Die neu gegründete Brigitte-Bull-Stiftung fördert die Diabetes-Forschung am Universitätsklinikum Freiburg. Die nach ihrer Gründerin Brigitte Bull benannte Stiftung unterstützt die Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten des Typ 1 Diabetes-Mellitus. Bei einem ersten Zusammentreffen der Vorstandsvorsitzenden Brigitte Bull mit dem Rektor der Universität, Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer, würdigte Schiewer das Engagement der Stifterin.
Die Spenden sollen vor allem der Erforschung und Entwicklung von gentechnologischen und zelltherapeutischen Behandlungsverfahren dienen, die Prof. Dr. Jochen Seufert verfolgt. Seufert forscht am Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung Innere Medizin II, mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie.
Während der meist altersbedingte Typ 2 Diabetes relativ einfach zu behandeln ist, weist Typ 1 Diabetes meist einen schweren Krankheitsverlauf auf: Bei der Autoimmunkrankheit zerstört das körpereigene Immunsystem gesunde Zellen der Bauchspeicheldrüse. Die Forschungen am Universitätsklinikum Freiburg verfolgen die Entwicklung einer Zellersatztherapie, die der Wiederherstellung der körpereigenen Insulinproduktion bei Patienten mit Typ 1 Diabetes dient.
„Die Einrichtung der Brigitte-Bull-Stiftung am Universitätsklinikum Freiburg erachten wir als hohes Privileg. Wir sind der Stifterin außerordentlich dankbar für diese Unterstützung“, sagte Seufert bei dem Treffen. Die Stiftung sei ein großer Ansporn und helfe dabei, die Forschungen voranzutreiben. „In der heutigen Zeit ist die Einrichtung einer privaten Stiftung zur Förderung der Wissenschaft sehr hoch einzuschätzen und wir freuen uns außerordentlich über die Entscheidung von Frau Bull, diese in Freiburg anzusiedeln."
Die Stifterin Brigitte Bull wird zu Lebzeiten Vorsitzende des Vorstandes sein. Der Rektor der Universität Freiburg, Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer, wird Mitglied des Vorstandes sein. Der Kanzler, Dr. Matthias Schenek, wird den Rektor bei dessen Verhinderung vertreten.
Brigitte Bull, geboren 1942, ist die Witwe des bekannten, 2007 verstorbenen Pharma-Managers Heinz-W. Bull. Der Manager arbeitete bei Pharma-Unternehmen wie Pfizer, Herba AG und Altana AG, wo er ab 1990 im Vorstand saß.
(Presseinfo: Melanie Hübner, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vom 10.11.09)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Nov 2009 - 10:35 UhrBrigitte-Bull-Stiftung fördert Freiburger Mediziner: Professor Jochen Seufert erhält Gelder für Diabetes-Forschung

v.l.n.r.: Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer, Brigitte Bull, Dr. Matthias Schenek, Prof. Dr. Jochen Seufert
Fotograf Rüdiger Buhl
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgstudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service