GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Rust

3. Dec 2009 - 09:50 Uhr

Über 300 Landfrauen schon zum 2. Mal im Europa-Park: Humor für den guten Zweck - über 10.000 € für den Förderverein Santa Isabel e. V.

Von links: Birgitta Klemmer, Rosa Karcher, Marianne Mack, Beatrix Böni, Gerdi Staiblin und Marianne Anselm.
Von links: Birgitta Klemmer, Rosa Karcher, Marianne Mack, Beatrix Böni, Gerdi Staiblin und Marianne Anselm.

Am vergangenen Montag, den 30. November 2009 fand der 2. Landfrauentag im Europa-Park statt! Marianne Mack, seit September letzten Jahres selbst Mitglied des Landfrauenverbands, zeigte sich begeistert vom regen Zuspruch. "Ich freue mich sehr, dass über 300 Landfrauen aus ganz Südbaden meiner Einladung gefolgt sind - und das aus zweierlei Gründen! Erstens wird mit dem Erlös dieser Veranstaltung über den von mir geleiteten Förderverein Santa Isabel e. V. - Neue Perspektiven - auch einem Mitglied des Landfrauenverbands geholfen und zweitens ist es einfach wunderbar, gerade den schwer arbeitenden Landfrauen einen besonderen Tag zu bietenâ", so Marianne Mack.

Ein besonderes Highlight für die Besucherinnen war der Vortrag der Schweizer Buchautorin Beatrix Böni, die im Ballsaal "Berlin" mit viel Witz und Charme zum Thema "Humor ist die beste Medizin" referierte und die Zuhörerinnen nicht nur einmal herzhaft zum Lachen brachte. Nach einem gemeinsamen Mittagessen erkundeten die Gäste den winterlich dekorierten Europa-Park und ließen sich dabei auch von den aufwändig inszenierten Wintershows mitreißen, bevor sie den Tag auf dem Weihnachtsmarkt in der Deutschen Allee ausklingen ließen.

Der Abschied war herzlich und Marianne Mack freute sich darüber, dass die Teilnehmerinnen schon jetzt ihren nächsten Besuch angekündigt haben. Ganz besonders freute sie sich auch über die tatkräftige Unterstützung von EDEKA Südwest und Jacobs Kaffee, denn so konnten über 10.000 € beim Landfrauentag gesammelt werden. Eines der Kernziele des Landfrauenverbands Südbaden ist die Verbesserung der Situation von Frauen und Familien. Daher werden 3.000 € bewusst an ein Mitglied des Landfrauenverbands Südbaden gespendet, deren 13jähriger Sohn aufgrund einer seltenen Muskelkrankheit an den Rollstuhl gefesselt und ganztägig auf Betreuung angewiesen ist.

(Presse-Info: Esther Wawrin, Europa-Park vom 03.12.2009)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rust.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald