GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Bötzingen

Von Freitag, 19. bis Sonntag, 28. März: "Frühlingserwachen in Bötzingen" - Verschiedene Veranstaltungen

Bereits zum siebten Mal lädt die Gemeinde Bötzingen zum „Frühlingserwachen in Bötzingen“ ein. Nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren finden auch zum diesjährigen Frühlingsbeginn am Kaiserstuhl verschiedene Veranstaltungen - vom 19. bis einschließlich 28. März - statt. Erneut konnte ein ansprechendes Programm zusammengestellt werden, das sowohl Feriengäste, als auch die einheimische Bevölkerung sowie die Bewohner der Region ansprechen soll:

Freitag, 19.03., 18.00 Uhr, Rathaus Bötzingen
Ausstellung des Arbeitskreises Ortsgeschichte: Winzergemeinde im Aufbruch. Industrieansiedlung und Wandel Bötzingens in den 1950er und 1960er Jahren.
Freitag, 19.03., 19.30 - 22.30 Uhr, Treffpunkt Grundschulhof
„Wenn de Nachtkrabb kummt“ - Fackel-Nachtwanderung mit Abschluss bei Lagerfeuerstimmung mit Gitarrenmusik und Gulaschsuppe. Veranstalter: Rauszeit. Kosten: 11 €. Anmeldung bis 15.03.10 bei der Blumeninsel oder unter www.rauszeit-kaiserstuhl.de.

Samstag, 20.03., 10.00 – 18.00 Uhr, Dachgeschoss Kinderkrippe
„Starke Spiele für starke Mädchen“ - Mädchenaktionstag für Mädchen von 9 bis 12 Jahren. Kosten: 3,00 €. Anmeldung beim Kinder-/Jugendreferat, Tel. 07663/9310-21.
Samstag, 20.03., 14.00 Uhr, Treffpunkt S-Bahn-Haltepunkt „Bötzingen-Mühle“
Geführte Wanderung mit Dipl. Biologe Klaus Hemmann und Günter Jung, die Sie durch die reizvolle Umgebung von Bötzingen begleiten. Dauer: ca. 2,5 - 3 Std. Kosten: 5,00 €. Anmeldung erforderlich unter 07663/9310-14.
Samstag, 20.03., 17.00 Uhr, Sporthalle
„Sport verbindet“ – Fußball-Mitternachtskick mit türkischen Spezialitäten. Jedermann-Jugendfußballturnier für Bötzinger Vereine und Gruppen. Anmeldung und weitere Infos beim Kinder-/Jugendreferat, Tel. 07663/9310-21.

Sonntag, 21.03., 14.00 Uhr, Grundschulaula
Osterbasar und Kaffeenachmittag der AWO Bötzingen

Montag, 22.03., 20.00 Uhr, Bücherei
Literaturabend in Zusammenarbeit mit dem Kunstforum Bötzingen

Dienstag, 23.03., ab 15.00 Uhr, Bücherei
Vorlese- und Bastelnachmittag für Kinder im Kindergartengartenalter,
Unkostenbeitrag: 2,00 €.
Dienstag, 23.03., 20.00 Uhr, Grundschulaula
Diavortrag: „Erlebnis Kaiserstuhl“. Hansjörg Gaßner gewährt einen kleinen Einblick in die Vielfältigkeit unserer einmaligen Landschaft und dem Leben im Jahreslauf. Veranstalter: Landfrauen Bötzingen

Mittwoch, 24.03., 20.15 Uhr, Gewölbekeller Gasthaus „Krone“
Carina Kempter und Markus Ziegler unplugged. Bei Akustikgitarre und Gesang werden Cover-Versionen bekannter Songs und Eigenkompositionen geboten. Eintritt: 5,00 €.

Donnerstag, 25.03., 16.00 Uhr, Festhalle
Kinderkino „Mullewapp“, Eintritt: 1,00 €
Donnerstag, 25.03., 19.00 Uhr, Probierraum Winzergenossenschaft
„Bötzinger Wein grüßt das Meer“. Sektempfang, 5-Gänge Menü mit auserlesenen Fischgerichten, zu jedem Gang zwei hochwertige Prädikatsweine. Preis: 35,00 €. Veranstalter: Winzergenossenschaft Bötzingen in Kooperation mit Deutsche See. Anmeldung bis 12.03.10 bei der Winzergenossenschaft, Tel. 07663/9306-0.

Freitag, 26.03., 19.30 Uhr, Festhallenanbau
„Von Unkräutern und Wildkräutern“ Wie sie uns erfreuen, wie wir sie sammeln, wie wir sie verwenden. Vortrag der Kräuterpädagogin Bärbel Höfflin-Rock. Kosten: 5,00 €.

Samstag, 27.03., 20.00 Uhr, Festhalle
Sektfestival der Brass Band Bötzingen. Für Unterhaltung sorgt die Band „Big Daddies“ mit Musik aus den 70er und 80er Jahren. Eintritt: Vorverkauf 7 € (Metzgerei Kanzinger, Schreibwaren Sexauer, Autohaus Konstanzer, Winzergenossenschaft), Abendkasse: 8 €.

Sonntag, 28.03., 14.00 Uhr, Treffpunkt: Grundschulhof
Geführte Familienwanderung mit Magdalena Schulz und Dipl.Biologe Klaus Hemmann. Abschluss beim Tag der offenen Tür auf dem Oberschaffhausener Dorfplatz.
Sonntag, 28.03., ab 13.00 Uhr, Oberschaffhausener Dorfplatz Frühlingsfest mit Tag der offenen Tür im Dorfmuseum. Für Bewirtung ist gesorgt
(Kaffee & Kuchen, Flammenkuchen). Waffelverkauf durch die Klasse R7a
Sonntag, 28.03., 18.00 Uhr, Evang. Kirche Konzert der Musikschule im Breisgau
Lassen Sie sich überraschen vom blühenden Frühling in Bötzingen und vom abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Weitere Informationen zum Programm „Frühlingserwachen in Bötzingen“ erhalten Sie bei der Touristinformation der Gemeinde Bötzingen, unter Telefon 07663/9310-14.


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bötzingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald