Bereits zum siebten Mal lädt die Gemeinde Bötzingen zum „Frühlingserwachen in Bötzingen“ ein. Nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren finden auch zum diesjährigen Frühlingsbeginn am Kaiserstuhl verschiedene Veranstaltungen - vom 19. bis einschließlich 28. März - statt. Erneut konnte ein ansprechendes Programm zusammengestellt werden, das sowohl Feriengäste, als auch die einheimische Bevölkerung sowie die Bewohner der Region ansprechen soll:
Freitag, 19.03., 18.00 Uhr, Rathaus Bötzingen
Ausstellung des Arbeitskreises Ortsgeschichte: Winzergemeinde im Aufbruch. Industrieansiedlung und Wandel Bötzingens in den 1950er und 1960er Jahren.
Freitag, 19.03., 19.30 - 22.30 Uhr, Treffpunkt Grundschulhof
„Wenn de Nachtkrabb kummt“ - Fackel-Nachtwanderung mit Abschluss bei Lagerfeuerstimmung mit Gitarrenmusik und Gulaschsuppe. Veranstalter: Rauszeit. Kosten: 11 €. Anmeldung bis 15.03.10 bei der Blumeninsel oder unter www.rauszeit-kaiserstuhl.de.
Samstag, 20.03., 10.00 – 18.00 Uhr, Dachgeschoss Kinderkrippe
„Starke Spiele für starke Mädchen“ - Mädchenaktionstag für Mädchen von 9 bis 12 Jahren. Kosten: 3,00 €. Anmeldung beim Kinder-/Jugendreferat, Tel. 07663/9310-21.
Samstag, 20.03., 14.00 Uhr, Treffpunkt S-Bahn-Haltepunkt „Bötzingen-Mühle“
Geführte Wanderung mit Dipl. Biologe Klaus Hemmann und Günter Jung, die Sie durch die reizvolle Umgebung von Bötzingen begleiten. Dauer: ca. 2,5 - 3 Std. Kosten: 5,00 €. Anmeldung erforderlich unter 07663/9310-14.
Samstag, 20.03., 17.00 Uhr, Sporthalle
„Sport verbindet“ – Fußball-Mitternachtskick mit türkischen Spezialitäten. Jedermann-Jugendfußballturnier für Bötzinger Vereine und Gruppen. Anmeldung und weitere Infos beim Kinder-/Jugendreferat, Tel. 07663/9310-21.
Sonntag, 21.03., 14.00 Uhr, Grundschulaula
Osterbasar und Kaffeenachmittag der AWO Bötzingen
Montag, 22.03., 20.00 Uhr, Bücherei
Literaturabend in Zusammenarbeit mit dem Kunstforum Bötzingen
Dienstag, 23.03., ab 15.00 Uhr, Bücherei
Vorlese- und Bastelnachmittag für Kinder im Kindergartengartenalter,
Unkostenbeitrag: 2,00 €.
Dienstag, 23.03., 20.00 Uhr, Grundschulaula
Diavortrag: „Erlebnis Kaiserstuhl“. Hansjörg Gaßner gewährt einen kleinen Einblick in die Vielfältigkeit unserer einmaligen Landschaft und dem Leben im Jahreslauf. Veranstalter: Landfrauen Bötzingen
Mittwoch, 24.03., 20.15 Uhr, Gewölbekeller Gasthaus „Krone“
Carina Kempter und Markus Ziegler unplugged. Bei Akustikgitarre und Gesang werden Cover-Versionen bekannter Songs und Eigenkompositionen geboten. Eintritt: 5,00 €.
Donnerstag, 25.03., 16.00 Uhr, Festhalle
Kinderkino „Mullewapp“, Eintritt: 1,00 €
Donnerstag, 25.03., 19.00 Uhr, Probierraum Winzergenossenschaft
„Bötzinger Wein grüßt das Meer“. Sektempfang, 5-Gänge Menü mit auserlesenen Fischgerichten, zu jedem Gang zwei hochwertige Prädikatsweine. Preis: 35,00 €. Veranstalter: Winzergenossenschaft Bötzingen in Kooperation mit Deutsche See. Anmeldung bis 12.03.10 bei der Winzergenossenschaft, Tel. 07663/9306-0.
Freitag, 26.03., 19.30 Uhr, Festhallenanbau
„Von Unkräutern und Wildkräutern“ Wie sie uns erfreuen, wie wir sie sammeln, wie wir sie verwenden. Vortrag der Kräuterpädagogin Bärbel Höfflin-Rock. Kosten: 5,00 €.
Samstag, 27.03., 20.00 Uhr, Festhalle
Sektfestival der Brass Band Bötzingen. Für Unterhaltung sorgt die Band „Big Daddies“ mit Musik aus den 70er und 80er Jahren. Eintritt: Vorverkauf 7 € (Metzgerei Kanzinger, Schreibwaren Sexauer, Autohaus Konstanzer, Winzergenossenschaft), Abendkasse: 8 €.
Sonntag, 28.03., 14.00 Uhr, Treffpunkt: Grundschulhof
Geführte Familienwanderung mit Magdalena Schulz und Dipl.Biologe Klaus Hemmann. Abschluss beim Tag der offenen Tür auf dem Oberschaffhausener Dorfplatz.
Sonntag, 28.03., ab 13.00 Uhr, Oberschaffhausener Dorfplatz Frühlingsfest mit Tag der offenen Tür im Dorfmuseum. Für Bewirtung ist gesorgt
(Kaffee & Kuchen, Flammenkuchen). Waffelverkauf durch die Klasse R7a
Sonntag, 28.03., 18.00 Uhr, Evang. Kirche Konzert der Musikschule im Breisgau
Lassen Sie sich überraschen vom blühenden Frühling in Bötzingen und vom abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Weitere Informationen zum Programm „Frühlingserwachen in Bötzingen“ erhalten Sie bei der Touristinformation der Gemeinde Bötzingen, unter Telefon 07663/9310-14.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bötzingen
Von Freitag, 19. bis Sonntag, 28. März: "Frühlingserwachen in Bötzingen" - Verschiedene Veranstaltungen
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bötzingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service