Kreis Emmendingen (gr): Kommenden Samstag, 5. Juni um 9.30 Uhr werden auf den Fußballplätzen in Herbolzheim und an der Fritz-Boehle-Halle in Emmendingen die Mannschaften ausgelost, die im Fußballturnier „Sechs Spieler, drei Sprachen, ein Team“ gegeneinander spielen. Für den vorgesehenen Austragungsort in Waldkirch haben sich nicht genügend Mannschaften angemeldet. Der Anpfiff für die Gruppenspiele ist um 10.00 Uhr. Die Veranstalter rechnen damit, dass jeweils um 14.00 Uhr das Halbfinal- und Finalspiel statt finden wird. Die Mannschaften, die in Emmendingen und Herbolzheim den ersten, zweiten und dritten Platz erreichen, werden an den Endspielen am 26. Juni im Emmendingen statt finden.
Gespielt wird auf Kleinfeld jeweils zwei Mal acht Minuten. Es spielen gegeneinander fünf Feldspieler und ein Torwart.
Bei den Endspielen um den Turniersieg geht es nicht nur um das Gewinnen, sondern auch um Pokale und attraktive Preise.
Jede teilnehmende Mannschaft erhält eine Urkunde und einen Fußball als Anerkennung fürs Mitmachen.
Bis zum heutigen Tag haben sich 16 Mannschaften fest angemeldet. Vier Mannschaften überlegen noch. Damit ist das Ziel erreicht, das sich die Veranstalter gesteckt haben. Clemens Hauser, vom Jugendmigrationsdienst des Caritasverbandes Emmendingen ist zufrieden: „Wir haben es tatsächlich geschafft, dass mindestens drei Muttersprachen pro Spiel auf dem Rasen kicken“. Gesprochen werden insgesamt 18 Sprachen: deutsch, russisch, albanisch, arabisch, türkisch, bosnisch, polnisch, serbisch, thailändisch, kroatisch, englisch, italienisch, mazedonisch, litauisch, französisch, rumänisch, schwyzerdütsch und kurdisch. Die angegebene Muttersprache badisch wurde unter deutsch subsumiert.
Genauso vielfältig wie die Sprachen sind die Herkunftsorte der Mannschaften. Sie kommen aus dem gesamten Kreisgebiet.
Jede Mannschaft musste sich einen Namen geben. Die Liste der Mannschaften klingt kreativ und interkulturell. Es spielen mit aus Sexau: „Benfica Libanon“ und „FC Hollywood 03“. Aus Emmendingen kommen die Mannschaften „Hajde, Hajde“, was übersetzt in mehren Sprachen Auf, Auf heißt, „Bürkle-Bleiche-Titanen“, „emmason“, „Drei Nationen eine Religion“ und „Kellerkinder“. In Herbolzheim haben sich die Mannschaften „Stockfeldkicker“, „Young Stars“, „PeanuZ“ gefunden, aus Freiburg kommen die Teams „Zunder Freiburg“, „Istanbulspor1“, „Istanbulspor2“ und „Pflasterstube“ und aus Endingen die Gruppe „Döner ohne Zwiebeln“.
Hauptsächlich spielen Jugendliche und junge Erwachsene mit. Eine Mädchenmannschaft hat sich leider nicht gefunden.
Das Fußballturnier wird fachlich und praktisch unterstützt von verschiedenen Fußballvereinen im Landkreis. Dieter Rutz vom FC Emmendingen sieht in diesem Turnier die Fortsetzung der Kinder- und Jugendarbeit im Verein. Dort treffen sich dreimal in der Woche Fußballbegeisterte und spielen. Ein solches Turnier trägt dazu bei, dass sie ihr Können unter Beweis stellen und sich mit viel Spaß mit anderen messen können.
Cihangir Öztürk vom türkischen Fußballverein Emmendingen ÜTZE stellt neben dem Know-how auch Hemden und Lätzchen zur Verfügung.
Der FV Herbolzheim hilft mit der gesamten Infrastruktur des Fußballplatzes in Herbolzheim.
Andreas Erschig vom SV Waldkirch ist ein bisschen traurig, dass nun in Waldkirch doch nicht gespielt wird, weil dieses Turnier in das eigene Projekt „Lesen und Kicken“ passt. Er sieht im täglichen Training wie sich im interkulturellen Spiel schnell Freundschaften zwischen den Kulturen entwickeln.
Landrat Hanno Hurth bedankt sich bei allen beteiligten Vereinen für ihre Kooperation und die vielfältige Unterstützung. Besonders anerkennt er die viele Arbeit, die sich der Arbeitskreis Integration im Landkreis Emmendingen macht, diese zweite Interkulturelle Woche „Die halbe Welt im Kreis“ vorzubereiten und auszurichten.
Diesem Kreis gehören an: die Ausländerbehörden der beiden Großen Kreisstädte Emmendingen und Waldkirch, der Caritasverband im Landkreis Emmendingen, das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Emmendingen, die Volkshochschule Nördlicher Breisgau und Waldkirch, die ARGE und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie das Landratsamt Emmendingen.
(Presseinfo: Gabi Rolland, Pressestelle Landratsamt Emmendingen vom 01.06.2010)
>>>> VIDEO: Impressionen Pressegespräch Interkulturelle Woche im Landkreis Emmendingen
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
Interkulturelle Woche im Landkreis Emmendingen: „Sechs Spieler, drei Sprachen, ein Team“ - 16 Mannschaften haben sich angemeldet - der Ball rollt am 5. Juni in Herbolzheim und Emmendingen - Mit VIDEO!

V. li.: Gabi Rolland (Landratsamt Emmendingen), Theresia Schmeink (Caritasverband Emmendingen), Thomas Fischer (DRK Kreisverband Emmendingen), Clemens Hauser (Caritasverband Emmendingen), Maxim Chernenko (Jüdische Gemeinde Emmendingen), Cihangir Öztürk (ÜTS Emmendingen), Landrat Hanno Hurth, Dieter Rutz (FC Emmendingen), Utta Link (DRK Kreisverband Emmendingen) und Andreas Erschig (SV Waldkirch)
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service