GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Vogtsburg-Burkheim

26. und 27. Juni: 22. Vogtsburger Kunst- und Kunsthandwerkstage in Burkheim

Künstlertage 2003
Künstlertage 2003
Mehr als 70 Künstler und Kunsthandwerker präsentieren am 26. & 27. Juni im romantischen Stadtkern von Burkheim ihre Werke. Der Markt beginnt am Samstag um 12 Uhr und endet um 20 Uhr. Am Sonntag findet das Markttreiben von 11 Uhr bis 19 Uhr statt.
Die Bandbreite der Anbieter reicht von Malerei, Bildhauerei und Holzarbeiten über Gold- und Schmiedearbeiten bis hin zur Keramik- und Töpferkunst. An vielen Ständen können Besucher den Künstlern beim Arbeiten zuschauen und so Einblick in die vielschichtigen Handwerksbereiche erhalten.

Ergänzt wird die Veranstaltung durch ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Begleitprogramm für Groß und Klein. Neben irischer und internationaler Folkmusik wird die Big Band des Martin-Schongauer-Gymnasiums Breisach unter der Leitung von Ludwig Kleber zu hören sein. Außerdem wird die Harfenspielerin Frauke Horn („Harp Vision Music“) an beiden Tagen mit mystischen Klängen das Publikum bezaubern.
Gedichte werden von Theo Klaus, Mundartdichter aus Vogtsburg-Bischoffingen, am Sonntag im Gewölbekeller des Burkheimer Schlosses vorgetragen.

Auch die „Kleinen“ kommen bei den Vogtsburger Kunst- und Kunsthandwerkstagen nicht zu kurz. Neben „Kreativen Märchenstunden“ im Gewölbekeller des Schlosses, können Kinder bei verschiedenen Ausstellern mitwerkeln. Außerdem ist Wald-Häxlein Freya mit ihrem bunten Haargeflächt und Ballonfiguren im Marktgeschehen unterwegs. An beiden Tagen wird auch die Schminkfee präsent sein und mit ihren ausgefallenen Motiven Kinderherzen höher schlagen lassen.

Die Üsenberger Landsknechte schlagen vor dem Burkheimer Schloss ihr Lager auf und gewähren Besuchern Einblick in das mittelalterliche Leben im 16. Jahrhundert. Die Gruppe besteht aus Rittern, Edeldamen, Mönchen, Landsknechten und einem Gaukler. Kinder haben hier die Möglichkeit sich im Armbrustschießen zu versuchen.

Ebenfalls im Marktgeschehen unterwegs sind Schauspieler der Festspiele Breisach. In ihren Kostümen aus dem diesjährigen Stück „Mord im Pfarrhaus“ führen sie die ein oder andere Szene auf.

Kunst-Ausstellungen werden in diesem Jahr wieder im Großen Saal des Schlosses sowie im Jörg-Wickram-Saal des Burkheimer Rathauses zu sehen sein. Neben „Malerei“ der Endinger Künstlerinnen Ingrid Baumann, Dace Gossen und Aline Klorer, wird Sabine Maître ihre Skulpturen ausstellen. Im Weingut Bercher werden Bilder der Produzentengalerie 3malArt (Endingen) von Lucienne Gürtner und Karin Goger-Klundt zu sehen sein. Außerdem sind an beiden Tagen die Galerie der Burkheimer Künstlerin Angelique Eckstein sowie das Korkenziehermuseum (beides direkt im Altstadtkern) geöffnet.

Weitere Informationen zu den Vogtsburger Kunst- und Kunsthandwerkstagen erhalten Sie bei der Touristik-Information Vogtsburg, Bahnhofstraße 20, 79235 Vogtsburg-Oberrotweil, Tel. 07662-94011, Fax: 07662-81262, info@vogtsburg.de, www.vogtsburg-im-kaiserstuhl.de.

(Presseinfo: Kirsten Sayer, Touristik-Information Vogtsburg i.K.
vom 19.06.2010)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Vogtsburg-Burkheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald