GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

Samstag, 6. November, 18.30 Uhr: Ein Popstar am Herd; Portugals Starkoch „Chakall“ kommt zur Plaza Culinaria (05.bis 07. November) - Schnelle Rezepte, gute Laune und jede Menge Charisma!

 Portugals Starkoch „Chakall“ kommt zur Plaza Culinaria
Portugals Starkoch „Chakall“ kommt zur Plaza Culinaria

Mit seinem Turban und den stahlblauen Augen sieht er aus wie ein Popstar, sein Name „Chakall“ klingt geheimnisvoll wie ein orientalisches Gericht und seine Biografie liest sich wie ein Abenteuerroman: wenn am 6. November um 18.30 der 1972 in Argentinien geborene Sternekoch „Chakall“ im Plaza Culinaria Kochstudio zu Gast ist, dann steht ein echter Superstar am Herd, dessen Kreativität in jeder Hinsicht aus dem Rahmen dessen fällt, was man sich gemeinhin unter einem Starkoch vorstellt.

„Schnelle Rezepte für gute Laune“ lautet der Untertitel seines bei Dorling Kindersley erschienen Kochbuchs „Chakall kocht“. Er nimmt seine Anhängerschaft in dem Buch – und natürlich auch bei der Plaza Culinaria - mit auf eine kulinarische Weltreise, wobei ihm hilft, dass er schon über 100 Länder bereist hat. Seine Arbeit ist so raffiniert wie klar konzipiert, fremde Traditionen treffen bei ihm auf Bewährtes und Bekanntes, und selbst ungeübte Köche können Rezepte wie „Schoko-Hähnchen“ oder die „Unglaublich zarte Lammkeule“ nachkochen. „Chakall ist ein echter Weltbürger an Topf und Pfanne“, freut sich FWTM-Geschäftsführer Klaus W. Seilnacht auf den außergewöhnlichen Gast, der im Rahmen der 10-Jahres-Jubiläums der Messe Freiburg für die Plaza Culinaria engagiert werden konnte: „Er gilt nicht nur als Spitzenkoch, sondern auch als hervorragender Entertainer, den wir unserem Publikum auf keinen Fall vorenthalten wollten!“

In seiner einstigen Wahlheimat Portugal ist „Chakall“ ein beliebter Fernsehkoch, in Lissabon betreibt er zudem ein Sternerestaurant und einen Catering Service, in Porto nennt er ein italienisches Restaurant sein Eigen. Mittlerweile lebt der Sohn einer Köchin, der zunächst als Journalist seine berufliche Laufbahn begann, mit seiner Familie in Berlin. Über seine Arbeit sagte er jüngst in einem Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger: „Ich nenne es Essen, das von den vier Ecken der Welt inspiriert wurde, aus lokalen Produkten entstanden ist und heute auf den Tisch kommt.“ Spannend ist das allemal, denn, so sagt „Chakall“: „Ich muss unbedingt immer improvisieren - jeden Tag.“

Alle Informationen zur Plaza Culinaria gibt es im Internet unter www.plaza-culinaria.de.

Öffnungszeiten:
Freitag, 5. November 2010, 16–23 Uhr
Samstag, 6. November 2010, 11–23 Uhr
Sonntag, 7. November 2010, 11–20 Uhr

Eintritt:
Regulär € 10,00
Ermäßigt € 6,00
Ermäßigung erhalten Inhaber der BZCard, der Ikea Family Card, der Breuninger Card, Abonnenten der Burda Food.net Titel unter Angabe der Abonummer, die contomaxx – Kunden inkl. einer Begleitperson sowie Jugendliche von 12–18 Jahren, Studenten und Rentner. Kinder unter 12 haben - nur in Begleitung Erwachsener - freien Eintritt.

(Presseinfo: Ralf Deckert, Pressebüro Freiburg vom 04.10.2010)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.plaza-culinaria.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald