Die Selbsthilfekontaktstelle des Landratsamtes Ortenaukreis veranstaltet am Sonntag, 7. November, den 5. Ortenauer Selbsthilfetag in der Stadthalle Kehl. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren sich an 36 Infoständen Selbsthilfegruppen aus der Region, wie auch aus dem ganzen Ortenaukreis. Den Selbsthilfetag eröffnen der Kehler Oberbürgermeister Dr. Günther Petry, der Sozialdezernent des Ortenaukreises Georg Benz sowie Ludwig Zehnle als Vertreter der Selbsthilfegruppe Männer mit Krebs. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung, die die Selbsthilfekontaktstelle in Kooperation mit der Stadt Kehl und dem Ortenau Klinikum Kehl organisiert, haben Landrat Frank Scherer und Oberbürgermeister Dr. Günther Petry übernommen.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm ergänzt die Infostände: Zehn Vorträge, fünf Gesprächskreise und vier Filme bieten Informationen über Alkoholmissbrauch, Laktoseintoleranz, Zahnbehandlungsangst, Schlafapnoe, Epilepsie, Burnout-Syndrom, Schlaganfall, Parkinson, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Alleinerziehende, Spielsucht, chronische Schmerzen, Borreliose, Rheuma, Mukoviszidose und das Klinefelter-Syndrom.
„Auf Grund der Größe des Ortenaukreises haben wir uns entschlossen, Veranstaltungen zur Selbsthilfe regionalisiert anzubieten,“ erklärt Ingo Kempf von der Selbsthilfekontaktstelle des Landratsamtes. „Nach dem Kinzigtal im Jahre 2008 liegt der diesjährige Schwerpunkt im Hanauerland und im Ried. Betroffene im Ortenaukreis müssen oft weite Wege in Kauf nehmen, um an einer Selbsthilfegruppe teilzunehmen. Der Selbsthilfetag in Kehl soll daher auch Impulsgeber sein für die Gründung neuer Gruppen in der Region“, so Kempf weiter.
Das Programm im einzelnen:
11:00 Uhr
Begrüßung durch
Dr. Günther Petry, Oberbürgermeister der Stadt Kehl
Georg Benz, Sozialdezernent des Ortenaukreises
Ludwig Zehnle, Selbsthilfegruppe Männer mit Krebs
Musikalische Umrahmung: Musikschule Offenburg, Zweigstelle Kehl
12:00 Uhr
Laktoseintoleranz - wie erkennen und behandeln?
Dr. Hans-Jürgen Vogel, Ortenau Klinikum Kehl (Vortragsraum I)
Kann man einen Schlaganfall verhindern?
Dr. Karlheinz Hagel, SHG SONNE, Offenburg (Vortragsraum II)
Spielsucht - Anonyme Spieler (Gesprächskreis)
13:00 Uhr
Nicht erholsamer Schlaf / Schlafapnoe
Dr. Stefan Hambrecht, Ortenau Klinikum Kehl (Vortragsraum I)
Begleitende Depression bei einer Parkinson-Erkrankung
Dr. Thomas Weiss, Kehl (Vortragsraum II)
Alkoholismus - eine Familienkrankheit
Anonyme Alkoholiker und Al-Anon-Familiengruppen (Gesprächsgruppe)
Darmspiegelung - ein Aufklärungsfilm für Patienten (Filmraum)
14:00 Uhr
Umgang mit Epilepsie - was ist zu tun?
Prof. Dr. Bernhard Steinhoff, Epilepsiezentrum Kork (Vortragsraum I)
Chronisch entzündliche Darmerkrankung: neue Erkenntnisse für Betroffene und
Angehörige
Dr. Hermann Bauer, Ortenau Klinikum Kehl (Vortragsraum II)
Oralophobie - die Angst vor dem Zahnarzt
Dr. Peter Macher, Achern (Gesprächskreis)
Parkinson - Gesichter einer Krankheit (Filmraum)
15:00 Uhr
Wege aus dem Burnout
Thomas Brühl, Praxis f. Psychotherapie (HPG), Offenburg (Vortragsraum I)
Was hat Armut mit Alleinerziehenden zu tun?
Verband alleinerziehenden Mütter und Väter VAMV (Vortragsraum II)
Gesprächskreis Borreliose
Borreliose-Selbsthilfe Ortenau (Gesprächskreis)
Mukoviszidose - Bilder einer Krankheit (Filmraum)
16:00 Uhr
Arbeitsbereiche und Angebote der Rheumaliga
Hartmut Dols, Vorsitzender der Rheumaliga, AG Offenburg (Vortragsraum I)
Schmerz und Psyche - Möglichkeiten einer psychol. Schmerztherapie
Thomas R. Schulz, Praxis für Psychotherapie (HPG), Offenburg (Vortragsraum
II)
Männer auf der Suche - Schritte zur Befreiung
Männergruppe Offenburg-Lahr (Gesprächskreis)
xxy - ungelöst: Das Klinefelter-Syndrom (Filmraum)
Informationsstände folgender Gruppen und Einrichtungen:
AA - Anonyme Alkoholiker
Al Anon-Familiengruppen
Amputiert - was nun?
Angehörige psychisch Kranker
Anonyme Spieler - GA
Bechterew-Gruppe Lahr
Bipolare Störungen, Gruppe Kehl
Borreliose-Selbsthilfe Ortenau
Burnout-Selbsthilfegruppe
Chronische Schmerzen, Gruppe Offenburg
Diabetikerbund, Gruppen Kehl und Oberkirch
Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Kehl
Frauenselbsthilfe nach Krebs, Offenburg
ILCO-Gruppen Offenburg und Lahr
Initiative Sternschnuppe - SHG verwaister Eltern
Jule - Junge Lebenshilfe
Klinefelter-Syndrom, Regionalgruppe Offenburg
Kontakt-Netzwerk Ortenau
Kreuzbund Renchen
Landesverb. Hochbegabung, Gruppe Offenburg
Männer mit Krebs, Ortenaukreis
Männergruppe Offenburg/Lahr
Morbus Crohn / Colitis ulcerosa-Gruppe Kehl
Mukoviszidose-Selbsthilfegruppe Ortenau
MCS - Multiple Chemikalien-Sensitivität
Muskelkranken-Selbsthilfe Ortenau
Narkolepsie-Selbsthilfegruppe
Ortenauer Selbsthilfegruppe Laktoseintoleranz Offenburg
Ortenau Klinikum Kehl
Parkinson-Selbsthilfegruppe Offenburg
Rheumaliga, Arbeitsgemeinschaft Offenburg
Selbsthilfegruppe der Einelternfamilien
Selbsthilfegruppe Hyperaktives Kind, Offenburg
Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Offenburg
Selbsthilfegruppe Zahnbehandlungsangst Offenburg
Sozialpsychiatrischer Dienst Kehl
Verein „Jung und Alt“, Willstätt
Weitere Informationen bei Ingo Kempf unter Tel. 0781 805 9771 oder per E-Mail: ingo.kempf@ortenaukreis.de.
(Presseinfo: Ursula Moster, Pressestelle Landratsamt Ortenaukreis vom 21.10.2010)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Kehl
Selbsthilfe – Gemeinsam mehr erreichen > Großer Selbsthilfetag am Sonntag, 7. November in der Kehler Stadthalle

Logo des Selbsthilfetags
Foto: Panthermedia
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Kehl. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service