GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

Freitag/Samstag, 10./11. Dezember: Flohmarkt und Kindertrödelmarkt

Am Freitag den 10.12. von 14-20 Uhr und Samstag den 11.12. von 9-17 Uhr findet wieder der traditionelle Flohmarkt in Freiburg in der Messehalle vor Weihnachten statt. Diesen Termin müssen sich Händler und Flohmarktfans gleichermaßen ganz dick in den Veranstaltungskalender eintragen.
Wie jedes Jahr ist parallel zu diesem Flohmarkt am Samstag, 11. Dezember, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr der traditionelle Kindertrödelmarkt mit über 600 Kindern in der Freiburger Messehalle 2 statt.

Riesige Spielsachen-Fundgrube vor Weihnachten
Süddeutschlands größter Kindertrödelmarkt in Freiburg / Mehr als 600 Kinder Zwei Wochen vor Weihnachten findet in Freiburg der größter Kindertrödelmarkt Süddeutschlands statt.
Spielzeug, Bücher, Stofftiere, Comics und auch so manche gut erhaltene Kinderkleidung werden am zweiten Dezembersamstag von 10 bis 16 Uhr in der Freiburger Messehalle 2 von über 600 Kindern zu Taschengeldpreisen angeboten. Die gebrauchten Spielwaren der „kleinen Händler“ im Alter bis 14 Jahre werden bei angenehmen Temperaturen in einer beheizten Halle auf 600 Quadratmetern präsentiert. Bis zu 3.000 Besucher werden zur riesigen Spielsachen-Fundgrube vor Weihnachten erwartet. Wer also noch Weihnachtsgeschenke oder Winterkleidung sucht oder gar selbst noch etwas spontan loswerden möchte, sollte unbedingt vorbeischauen. Mit kindgerechten Speisen und Getränken zu fairen Preisen ist für den richtigen Rahmen gesorgt.
Das Standgeld beträgt für einen auf einen Meter Euro 1,-- (Decken müssen selbst mitgebracht werden ) und der Eintritt pro Besucher liegt bei zwei Euro. Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben freien Eintritt. Das Ereignis ist bei Kindern sehr beliebt und deshalb ist eine Voranmeldung empfehlenswert. Spätentschlossene können Restkarten
direkt am Veranstaltungsort von 8 bis 9 Uhr erwerben. Der Aufbau ist ab 9 Uhr.

Unser diesjähriges Special zum großen Kindertrödelmarkt:
Die Postbank ist in diesem Jahr mit einer ganz besonderen Aktion zu Gast: Der „Postbank Städte-Tour“!
Parallel zum Auswärtsspiel von Borussia Mönchengladbach werden im Laufe der aktuellen Saison alle Bundesligastädte angefahren. Unter dem Motto „ Kick deine Stadt an die Spitze!“ werden Fans und Passanten zum Ballhochhalten aufgefordert- die Stadt mit den meisten innerhalb von 90 Minuten erzielten Kicks gewinnt am Ende der Saison einen von der Postbank gesponserten Bolzplatz. Damit genügend Bälle vor Ort sind, verschenkt die Postbank 1.000 Postbank Fußbälle an alle anwesenden Freiburgerinnen und Freiburger aus dem eigens dazu gebrandeten Tour-LKW.
Die Aktion findet am Samstag parallel zum großen Kindertrödelmarkt in der Zeit von 12 bis 13 Uhr statt.

(Presseinfo: Nadine Merkt, Projektleitung Märkte & Events, SüMa Maier e.K., vom 29.11.10)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald