GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

>>>>D>>>Samstag, 23. Januar, 19.30 Uhr: Konzet mit Ines Then-Bergh, und Maria-Luise Leihenseder-Ewald im Zentrum für Psychiatrie

Ines Then-Bergh, und Maria-Luise Leihenseder-Ewald
Ines Then-Bergh, und Maria-Luise Leihenseder-Ewald

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe Klassik im Zentrum für Psychiatrie (ZfP) musiziert am 23.01.2011 um 19.30 Uhr das Emga-Duo - Ines Then-Bergh, Violine, und Maria-Luise Leihenseder-Ewald, Violoncello. An diesem Sonntag werden Werke von Johann Sebastian Bach, Luigi Boccherini, Hermann Zilcher, Bohuslav Martinu und Johan Halvorsen (Passacaglia über ein Thema von Händel) gespielt.

Das Emga-Duo besteht aus den beiden Streicherinnen des Trio En route (mit Fagott), das vor fast 10 Jahren zusammen fand. Die umfangreiche und wertvolle Literatur für Violine und Violoncello stellen eine interessante Bereicherung des Trio-repertoires dar. Eine intensive Beschäftigung damit führte darüber hinaus zusätzlich zur Gestaltung von Duokonzerten, die bei Publikum und Presse eine begeisterte Resonanz hervorriefen.

Ines Then-Bergh, aus einer Musikerfamilie stammend, begann bereits neben dem Besuch des Gymnasiums mit ihrem Studium an der Musikhochschule in München in der Klasse von Prof. Gerhart Hetzel, das sie mit der künstlerischen Diplomprüfung abschloss.
Meisterkurse bei Prof. Gheorgiu , und Prof. V. Pikaisen vervollständigten die Ausbildung.
Bereits zu dieser Zeit gewann sie neben mehreren Preisen bei "Jugend musiziert" den Dr. Bernhart Marc - Kulturpreis, dem später der 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb für Orchestermusiker folgte.
Schon im Alter von 18 Jahren wurde sie Mitglied der 1. Violinen im Sinfonieorchester des SWR-Orchesters Baden-Baden und Freiburg.
Neben dieser Tätigkeit entfaltete sie ein rege solistische und kammer-musikalische Konzerttätigkeit im In- und Ausland. Es entstanden zahlreiche Rundfunk- und CD-Aufnahmen.

Maria-Luise Leihenseder-Ewald, in Jena geboren, studierte in den 80-er Jahren Violoncello an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“, Weimar in der Klasse von Prof. Brunhard Böhme.
Während ihres Studiums war sie Teilnehmerin und Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe und erhielt das Mendelssohn-Stipendium. Außerdem nahm sie an Meisterkursen u.a. bei M. Gendron, S. Palm, I. Monighetti, L. Harell und G. Mantel teil.
Seit 1993 ist sie Professorin für Violoncello an der Weimarer Musikhochschule. Daneben konzertiert sie solistisch und kammermusikalisch in Europa und den USA, ebenso Rundfunk- und CD-Produktionen.

23. Januar 2011

Festhalle Zentrum für Psychiatrie

Beginn 19:30 Uhr

(Presseinfo: KOMM-Team, Zentrum für Psychiatrie Emmendingen vom 13.01.2011)


Weitere Beiträge von Stadtzeitung EM-EXTRA (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald