GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Müllheim

Samstag, 12. März, 20.30 Uhr, Bürgerhaus Müllheim: SWR4 Schlagerparty mit der Kultband Papi’s Pumpels und SWR4 DJ Alexander Funke

Viele haben noch das große Schlager-Event im Mai 2010 während der Heimattage in Müllheim auf dem Markgräfler Platz in bester Erinnerung. Nun ist es soweit: Das Revival der Party steigt im Bürgerhaus Müllheim:
Feiern! Abtanzen! Spaß haben!

SWR4 Schlagerparty in Müllheim
Mit der Kultband Papi’s Pumpels und SWR4 DJ Alexander Funke
Viele haben noch das große Schlager-Event im Mai 2010 während der Heimattage in Müllheim auf dem Markgräfler Platz in bester Erinnerung. Nun ist es soweit: Das Revival der Party steigt im Bürgerhaus Müllheim:
Feiern! Abtanzen! Spaß haben!
Wer mal wieder tanzen und dabei jeden Titel, der gespielt wird, mitsingen möchte, ist bei der SWR4 Schlagerparty goldrichtig! Mann und natürlich auch Frau werden aufgefordert, das Tanzbein zu schwingen und die Stimmbänder zu trainieren. SWR4 DJ Alexander Funke und die Live-Kultband Papi’s Pumpels bringen Sie in Schwung – denn sie wissen genau, welche Titel direkt in die Beine gehen. Am 12. März 2011 fordern sie ab 20.30 Uhr im Bürgerhaus in Müllheim zum Tanzen auf.
Schlager und gute Stimmung gehören seit vielen Jahren zum Programm von SWR4 Baden-Württemberg. Jetzt gibt es mit der SWR4 Schlagerparty das Ganze auch als Veranstaltungsreihe. Dafür braucht man natürlich eine Partyband: ‚Papi’s Pumpels’ heizen mit 70er-Jahre-Hits Schlagerfreunden aller Altersklassen ein. Die Musiker vom Bodensee spielen Schlager, weil sie „selbst einen Heidenspaß dran haben“ und behaupten, dass sie schon unzählige schlummernde Schlagerherzen zum Leben erweckt haben. Von Hits wie „Alice“, oder „Wunder gibt es immer wieder“ und Stars wie Carpendale, Jürgens und Maffay haben die Pumpels alles im Repertoire, was zu einem richtigen 70er-Jahre-Event gehört.
Von der Oma bis zum Enkel tanzen alle mit und die Pumpelherzen schlagen höher, wenn sie die leuchtenden Gesichter ihrer Fans sehen. Allein für dieses Strahlen tanzen sie auch regelmäßig erst nach mehreren Zugaben in Ihren glitzernden Plateauschuhen von der Bühne und können es kaum erwarten bis es wieder heißt: „Hello again“!
SWR4 Moderator und DJ Alexander Funke bringt das Publikum in Stimmung. Warum er dabei so richtig in seinem Element ist? Mit dem ersten Kassetten-Rekorder war das Schicksal des Jungen praktisch besiegelt. Die Musik aus dem Radio wurde mitgeschnitten, dazwischen erste Moderationsversuche ins Plastikmikrofon. Die „Vier Fröhlichen Wellen“ von Radio Luxemburg mit all den berühmten Moderatoren waren das Vorbild. Es folgten erste Auftritte hinter dem Mischpult bei Klassen- und Schulfeiern: Weil er weder singen noch tanzen konnte, wollte er wenigstens andere dazu bewegen. Als Moderator und Schlager-DJ bei SWR4 legt Alexander heute die Platten auf, die ihn seit seiner Kindheit geprägt haben. Was kann es Schöneres geben oder um es mit Karel Gott zu sagen: „Davon hat er schon als kleiner Bub geträumt“.

---------

Papi’s Pumpels – Ein außergewöhnlicher Name für eine außergewöhnliche Band

Papi’s Pumpels sind eine neunköpfige Partyband aus Stockach. Seit knapp zwei Jahren spielen die Jungs um Sänger Rainer Vollmer – genannt Papi - Hits und Schlager aus den 70ern. Längst sind sie dabei, ihrer Rolle als Anheizer für Schlagergrößen wie Michael Holm zu entwachsen und alleine die Festzelte im Land zu füllen. Ihren so herrlich falsch geschriebenen Namen verdanken die Pumpels einer Wortkreation von Papis vierjährigem Sohn. Nach dem ersten Treffen der Band in Papis Wohnzimmer fragte er seine Mutter am nächsten Morgen, wo den Papis Pumpels jetzt seien....

Egal ob an Stadtfesten, Fanparties oder Oktoberfesten – die Pumpels versprühen gute Laune und sorgen für Partystimmung. Bei jedem Konzert kann man feststellen, dass die Reise durch die quietschbunte Welt der Schlager nach ‚Mendocino’ oder ‚Honolulu’ dem Publikum genauso viel Freude macht wie den Musikern selbst. Von der Oma bis zum Enkel tanzen alle mit und die Pumpelherzen schlagen höher, wenn sie die leuchtenden Gesichter ihrer Fans sehen. Allein für dieses Strahlen tanzen sie auch regelmäßig erst nach mehreren Zugaben in Ihren glitzernden Plateauschuhen von der Bühne und können es kaum erwarten bis es wieder heißt: „Hello again“!

(Presseinfo: Werner Vogel, Kulturdezernat Müllheim vom 04.03.2011)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Müllheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald