Waldkirch (swb). Am Freitag, 8. April ab 16.00 Uhr findet er nun bereits zum 10. Male statt – der Neubürgerempfang. Hierzu werden die im letzten Jahr neu zugezogenen Bürgerinnen und Bürger in das Foyer der Stadthalle eingeladen, wobei sich auch Vereine und Organisationen vorstellen werden. OB-Stellvertreter Michael Behringer würde sich freuen, um 18.30 Uhr möglichst viele willkommen heißen zu können, wenn er auch ehrenamtlich engagierte Personen ehren wird.
Der Neubürgerempfang soll dazu dienen, mit einander ins Gespräch zu kommen, die Stadt näher kennen zu lernen. Deswegen stellen sich im Foyer der Stadthalle, Hindenburgstraße 4, am Freitag, 8. April von 16 bis etwa 20 Uhr Vereine, Organisationen und städtische Einrichtungen vor. Um auch Familien mit Kindern die Teilnahme zu ermöglichen, wird im Foyer eine Spielecke für die Kleinen eingerichtet werden. Erstmals werden zwei sporttreibende Vereine von 16 bis 18.30 Uhr in halbstündlichem Rhythmus ihre Sportart mit einer kleinen Demonstration im unteren Eingangsbereich vorführen: der Karate-Dojo Verein Wald-kirch-Kollnau mit Karate, Iaido und Aikido sowie die Fechtabteilung des SV Waldkirch.
Kurzfilm und Ehrungen
Zwischendurch wird um 18.00 Uhr mit einem Kurzfilm die Stadt vorgestellt werden. Gezeigt werden fünf Kurzbeiträge des SWR-Fernsehens mit Waldkircher Besonderheiten, die vor einem Jahr gesendet wurden. Um 18.30 Uhr beginnt der offizielle Empfang mit der Begrü-ßung durch den 1. Oberbürgermeisterstellvertreter Michael Behringer. Im Namen des Gemeinderates wird er die Stadt mit ihren vielseitigen kulturellen, sportlichen, sozialen Angebo-ten und Einrichtungen kurz vorstellen.
Im Mittelpunkt stehen wie bisher Ehrungen von ehrenamtlich engagierten Personen. Geehrt werden in diesem Jahr Petra Ritthoff-Zeiberts, Gerhard Panick, Werner Gehrke, Johannes Dilger und die Männerriege der Turnabteilung des SV Waldkirch.
Vereine stellen sich vor – Säfte und kleine Vesperangebote
Waldkirch ist bekannt für seine vielfältigen Angebote. Um einen kleinen Einblick zu geben, werden sich verschiedene Einrichtungen und Vereine mit ihren Ständen der interessierten Bevölkerung präsentieren. Beim Neubürgerempfang wirken mit: Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverein Waldkirch e.V., Car-Sharing Zweitälerland, Abteilung Fechten des SV Waldkirch, Bruder-Klaus-Krankenhaus Waldkirch, Selbsthilfegruppe Prostatakrebs DELFIN - Landkreis Emmendingen, Karate-Dojo Waldkirch-Kollnau e.V., Sozialverband VdK Deutsch-land e.V. – Ortsverband Waldkirch, Senioren–Wohnpark und Pflegeklinik am Kandel, Mando-linenverein Kollnau-Gutach e.V. und die Hot Socks, Sport & Freizeit e.V. Mit von der Partie sind auch Kirchen- und Glaubensgemeinschaften wie die Katholische Seelsorgeeinheit Waldkirch, die evangelische Kirchengemeinde, die Neuapostolische Kirche und die Liebenzeller Mission.
Mit vertreten sind die städtischen Einrichtungen mit der Musikschule, der Stadtbibliothek, Elztalmuseum. Beim Stand des Amtes für Bildung und Soziales gibt es einen Überblick über die Kinder- und Jugendbetreuung einschließlich den Kindergärten. Ihre erlesenen Kostbarkeiten stellen das Weingut Franz Xaver stellvertretend für die Buchholzer Winzer und die Hirschenbrauerei Waldkirch vor. Die musikalische Umrahmung des Neubürgerempfanges übernimmt das Jugendorchester des Mandolinenvereins Kollnau-Gutach e.V. Eine Bereicherung wird auch erstmals der Stand des AK Landwirtschaft sein. Die Vertreter der örtlichen Landwirtschaft bieten kleinere Vesperangebote, Apfelsaft und andere Säfte an, entsprechend dem cittaslow-Gedanken natürlich alles aus eigener Produktion.
(Presseinfo: Hubert Bleyer, Stadtverwaltung Waldkirch vom 29.3.11)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
Am Freitag, 8. April Neubürgerempfang der Stadt Waldkirch mit Ehrungen - Vereine und Gruppen stellen sich im Foyer der Stadthalle vor - Ehrenamtliches Engagement wird gewürdigt

Marktplatz Waldkirch -Blick zum Kandel
Weitere Beiträge von Lesertipp (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service