GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Teningen

Freitag, 6. Mai, 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellung "Kriegsgefangenschaft Andernach 1945"

Kriegsgefangenschaft Andernach - Eine Dokumentation des Künstlers Walter Schmidt (1911-1987)
Kriegsgefangenschaft Andernach - Eine Dokumentation des Künstlers Walter Schmidt (1911-1987)

Zur Ausstellungeröffnung am Freitag 6. Mai 2011 um 19 Uhr, lädt die Gemeindebücherei mit Frau Waltraud Arnold Schmidt in die Zehntscheuer nach Teningen, Bahlinger Straße 30, ein.

Gezeigt werden aus dem Nachlass ihres Vaters und Künstlers Walter Schmidt Bleistiftzeichnungen aus der Kriegsgefangenschaft 1945 Andernach in der Eifel. Mit dem Ausstellungsjahr jährt sich gleichzeitig der 100. Geburtstag des Künstlers.

Lesungen des Deutschen Tagebucharchivs (DTA) Emmendingen aus Originalschriften damals betroffener Zeitzeugen geben Einblick in die Lebensumstände der Gefangenen.

Die musikalische Umrahmung gestaltet der Musiker und Enkel des Künstlers Christian Buck (klassische Gitarre). Eine Gruppe von SchülerInnen der Theodor-Frank-Schule Teningen nehmen an Hand der Dokumentation Stellung zum Thema.

Walter Schmidt 1911-1987, geb. in Konstanz, lebte und arbeitete bis zu seinem Tod in Karlsruhe. Dort erhielt er seine Ausbildung in einem großen Verlagshaus zum Fotografen und Grafiker. Er studierte an der Kunstakademie Karlsruhe 1931-34 bei den Professoren Ernst Würtenberger (Holzschnitt), Karl Hubbuch (Zeichnung), und Wilhelm Schnarrenberger (Grafik).

Als Soldat auf der Krim und bei der Ruhrkesselarmee erwartete ihn nach dem Krieg die Gefangenenschaft im berüchtigten Lager Andernach in der Eifel. Ein feiner subtiler Zeichenstrich zeugt von seiner Betroffenheit. Realistisch und gleichzeitig einfühlsam stellt er die trostlosen bis zermürbenden Szenen im Lager auf dem rotbraunen Einschlagpapier der Verpflegungstüten dar. Wie durch ein Wunder gelangte er damit wieder nach draußen. Nur so sind diese Dokumente erhalten geblieben.

(Presseinfo: Gemeindebücherei in der Zehntscheuer Teningen, vom 24.4.11)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Teningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald