Ramon Leyendecker stellt nach seiner sehr gut besuchten und viel gelobten Ausstellung „Tolaner“ im Februar 2002 im Mai 2011 erneut in der Martinskirche in Müllheim aus. In der Ausstellung mit dem Titel „Weinbergmetamorphosen“ sind neue Skulpturen und Leinwandbilder des Künstlers zu sehen. Viele der Gemälde entstammen dem aktuellen und mittlerweile dritten Bilderzyklus aus der Reihe „mindscapes“. Die Skulpturen sind aus alten Weinstöcken entstanden, die sich in ihrer Form - und mache auch in ihrem Material - gewandelt haben. Außerdem werden in der Ausstellung Arbeiten gezeigt, in denen sich Skulptur und Gemälde vermischen, oder sich die Grenzen dazwischen auflösen.
Wie bei seiner letzten Ausstellung wird der Künstler seine Ausstellung im Dialog mit den besonderen Räumlichkeiten der Martinskirche aufbauen. Während in der Ausstellung von 2002 die Skulpturen und die Gemälde noch von Ramon Leyendeckers Leben und Erfahrungen in Afrika und den dortigen Landschaften beeinflusst waren, haben die jetzigen Arbeiten einen Bezug zur hiesigen Gegend. Gabi Michalk, eine langjährige Kennerin der Arbeiten Ramon Leyendeckers, bezeichnete die jetzigen Arbeiten als eine bemerkenswerte Hommage an die Heimat und an hiesige Landschaften. Bei den Skulpturen erfolgte dieser Wechsel sichtlich und in einem Schritt. Dennoch ist die Verwandtschaft zu den Tolanern der letzen Ausstellung erkennbar, was durchaus auch in der Absicht des Künstlers liegt. Bei den Gemälden aus dem Zyklus „mindscapes“ ist der Übergang zwischen neuen und früheren Arbeiten fließend. Hier hat aus der langjährigen Beschäftigung mit dem Thema eine kontinuierliche und beständige Weiterentwicklung stattgefunden.
Zur Person: Ramon Leyendecker arbeitet seit 25 Jahren künstlerisch. Im Februar 1990 stellte er erstmals in der Predigerpassage in Schwäbisch Gmünd aus. Von April 1990 an lebte und arbeitete Ramon Leyendecker für fast vier Jahre in Botswana; zuerst als Lehrer und später als professioneller Safariguide. In den Jahresausstellungen „Artists in Botswana“ des nationalen Kunstmuseums in Gaborone war er erfolgreich und als Preisträger vertreten. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland 1994 folgte eine sechsjährige Tätigkeit als freier Künstler mit zahlreichen Ausstellungen in Kunstvereinen und städtischen Galerien. Zwischen 2002 und 2009 absolvierte Ramon Leyendecker ein bildungswissenschaftliches Zusatzstudium und führte zwei internationale Studien über Bildung in Afrika durch. Anschließend promovierte Ramon Leyendecker zu diesem Thema und forschte und unterstützte Bildungsprogrammen in Entwicklungsländern und in Europa. Durch diese Tätigkeiten ruhte die künstlerische Arbeit und Ausstellungstätigkeiten, die seit 2009 wieder aufgenommen wurde und mit der Ausstellung in Müllheim wieder gezeigt wird.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Müllheim
Mai 2011: Weinbergmetamorphosen - Ramon Leyendecker: Skulpturen und Leinwandbilder in der Martinskirche

Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Müllheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service