GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

Bündnis für Familie in Freiburg veranstaltet zusammen mit Freiburger Familienzentren Tage der offenen Tür am 14. und 15. Mai

Bundesweiter Aktionstag unter dem Motto „Mitgedacht, mitgemacht – für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“/ Bündnis für Familie in Freiburg ist dabei

Mit Tagen der offenen Tür in Freiburger Familienzentren am 14. und
15. Mai 2011 nimmt das Freiburger Bündnis für Familie am bundesweiten Aktionstag der Lokalen Bündnissen für Familie teil. Fünf Einrichtungen werden ihre Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene präsenteren. Begleitend gibt es verschiedene Spiel- und Sportaktionen generationsübergreifend und multikulturell.

Familienzentren bieten große Chancen, um Familien mit ihren Angeboten unter die Arme zu greifen. Daher will das Freiburger Bündnis für Familie mit seinen Aktionen die Entwicklung von Familien- und Quartierszentren in Freiburg aktiv unterstützen. Im Juni 2010 wurde in Kooperation mit der Stadt Freiburg eine Fachveranstaltung zu Familienzentren organisiert. Gemeinsam mit Experten und eingeladenen Gästen wurden Standards für Familienzentren erarbeitet. Dieses Jahr möchte das Freiburger Bündnis für Familie die Arbeit und Angebote Freiburger Familienzentren während der Tage der offenen Tür allen Freiburger Familien vorstellen.

Besuchen Sie uns an diesen beiden Tagen:
• zum offiziellen Auftakt mit einem Grußwort von Frau Stuchlik, Bürgermeisterin für Jugend, Schule und Bildung am 15. Mai 2011, 12.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Zähringer Treff (Platz der Zähringer)
• am 15. Mai 2011, 10.30 Uhr bis 15.00 Uhr bei der Familieninitiative Lindenblüte e.V. im Stadtteilzentrum Vauban
• am 15. Mai 2011, 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Familienzentrum Das Netz am Kindergarten St. Konrad
• am 15. Mai 2011, 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr im Familienzentrum Kita Wiesengrün.

Für weitere Informationen zum Freiburger Bündnis für Familie und zum diesjährigen Tag der Familie in Freiburg wenden Sie sich bitte an:
Pia Maria Federer, Sprecherin Freiburger Bündnis für Familie
Eggstr. 8
79117 Freiburg
Tel. 0761/45390-80
E-Mail: fbff@gmx.de
www.fbff.de
__________
Hintergrund zu den Lokalen Bündnissen für Familie
Die Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“ wurde Anfang 2004 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen. Ein Lokales Bündnis für Familie ist der Zusammenschluss von Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mit dem Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien vor Ort durch konkrete Projekte zu verbessern und so die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen. Derzeit engagieren sich mehr als 13.000 Akteure, darunter mehr als 5.000 Unternehmen, in rund 5.200 Projekten. Mehr als 640 Bündnisse sind bereits in der Initiative aktiv.

(Presseinfo: Presse- und Öffentlichkeitsreferat Stadt Freiburg vom 09.05.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.fbff.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald