Die mobile Ausstellung „Welt der Spinnen“ existiert schon seit über 11 Jahren und kommt aus dem rheinland-pfälzischen Kaiserslautern. Der Ausstellungsleiter Stefan Hein hat sein Hobby zu seinem Beruf gemacht. Er machte sich mit seiner eigenen Spinnen- und Insektenausstellung selbständig und konnte bisher große Erfolge feiern. Diese einmalige und spektakuläre Spinnenausstellung war bisher größtenteils nur im Norden Deutschlands zu sehen und kommt nun wegen der großen Nachfrage zum zweiten Mal in den süddeutschen Raum.
Er präsentiert Ihnen eine lehrreiche sowie pädagogisch wertvolle Präsentation von lebenden Riesenspinnen und Insekten aus allen Kontinenten. In dieser Ausstellung können Sie interessante Einblicke über das Leben und Verhalten von Riesenspinnen und Insekten gewinnen.
Die außergewöhnliche Schau hat das Ziel, den Besuchern, Grundkenntnisse betreffend der Spinnen- und Insekten-Welt zu vermitteln, um so nach und nach die Einstellung der Menschen zu ändern und den Ekelfaktor vor diesen erstaunlichen und schönen Tieren zu nehmen.
Die Ausstellung
Die mobile Spinnen- und Insektenausstellung ist in ihrer Art einzigartig. Auf einer Fläche von mehreren hundert qm (je nach Hallengröße) werden exotische Spinnen und Insekten aus aller Welt in eigens hierfür gestalteten Lebensräumen vorgestellt.
Sehr attraktiv eingerichtete Terrarien mit echten Pflanzen und eine passende Soundkulisse schaffen dabei eine besondere Atmosphäre. Diese soll gerade ängstlicheren Menschen helfen, sich den verkannten Insassen zu nähern und sie nicht als bösartige Kreaturen zu sehen.
Detaillierte Beschreibungen von Lebensräumen, Lebensgewohnheiten und Beute jedes einzelnen Tieres runden den Besuch der Ausstellung zu einer kleinen Bildungsreise ins Reich der Gliederfüßer ab.
Die Tiersammlung
Entdecken Sie Riesengespensterschrecken, Blüten Mantis, Orchideen Mantis, Geister Mantis oder die grüne Javamantis.
Aber auch Achatschnecken, Riesentausendfüssler, Samtschrecken, Pfefferschrecken, Teppichschrecken, Kaiserskorpione oder große Texasskorpione sind in unserer reichhaltigen Ausstellung zu finden.
Nicht zu vergessen sind natürlich die Geißelskorpione, Geißelspinnen, ca.60 verschiedene Vogelspinnen-Arten von Theraposa blondi bis Lasiodora parahybana …und noch viel mehr Tiere können Sie LIVE in unserer Ausstellung in über 80 Terrarien erleben.
ACHTUNG! – Die Sensation:
Der Palmendieb ( THE COCONUT CRAB ) –
das größte an Land lebende Krebstier der Erde!!
( Einzigartig in Deutschland und nur bei „Welt der Spinnen“ zu sehen! )
Wir sind die einzige mobile Spinnen- und Insektenausstellung in Deutschland, die einen lebenden Palmendieb mitführt. Dieser Palmendieb wird am Sonntag, den 22. Mai 2011 in Emmendingen öffentlich präsentiert. Dies ist wirklich einzigartig und in Deutschland eine besondere Rarität!
Nur 1 Tag in Emmendingen
Altdorfhalle Kollmarsreute – ehemals Hochberghalle
Sonntag 22.05.2011
Öffnungszeiten:
Von: 11.00 bis 18.00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 6,- Euro
Kinder von 3 bis 16 Jahren 4,- Euro
>> Welt der Spinnen - Plakat
>> Welt der Spinnen - Informationen
(Presseinfo: Sandro Martorana, Pressebüro Welt der Spinnen vom 17.05.2011)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen-Kollmarsreute
Sonntag, 22. Mai, 11 bis 18 Uhr: „Welt der Spinnen“ – Die spektakuläre Ausstellung mit lebenden Riesenspinnen und Insekten

Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service