Freiburg (gh). "Die Welt ist voll alltäglicher Wunder", dieses Lutherwort ist eines ihrer Lieblingszitate. Pfarrerin Adéla Strobel-Jartimova hat sicherlich schon viele dieser alltäglichen Wunder erlebt. Etwas Wunderbares könnte es auch werden, wenn sie am Sonntag, 17. Juli 2011, um 10 Uhr, von Dekan Markus Engelhardt als neue Pfarrerin der evangelischen Pfarrgemeinde Nord gottesdienstlich eingeführt wird. Hinzu kommt das sie bei dieser Einführung in der Ludwigskirche nicht alleine vor den Altar tritt. Denn zusammen mit ihr wird auch die neue Diakonin Verena Essig für den Gemeindedienst gesegnet. Im Gottesdienst wird auch die Kantate Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von Felix Mendelssohn Bartholdy zu hören sein.
Gemeinsam mit Gemeindepfarrerin Friederike Folkers, die schon seit vielen Jahren Seelsorgerin an der Ludwigs- und Thomaskirche ist, ist nun das Team der hauptberuflich Tätigen, in dem vor kurzem neue gestalteten Pfarramt, wieder komplett. Pfarrerin Strobel folgt Pfarrerin Bärbel Schäfer, die zur Dekanin im Markgräflerland gewählt wurde und Diakonin Essig folgt Angelika Lutz, die in den Religionsunterricht wechselte.
Adéla Strobel-Jartimova ist gebürtig aus der Slowakei. Aufgewachsen in der Stadt Preŝov hatte sie am dortigen Gymnasium Deutsch als zweite Fremdsprache gewählt. 1995 begann sie dann ihr Theologiestudium an der Evangelischen Fakultät der Universität in Bratislava. Seit zehn Jahren ist die Theologin, die „neugierig auf Menschen und Kulturen“ ist, nun in Baden und wurde jetzt vom Ältestenkreis der Nordgemeinde zur Pfarrerin mit Scherpunkt in der Thomaskirche gewählt.
Verena Essig ist die neue Diakonin in der Gemeinde. Die gebürtige Karlsruherin ist Absolventin der Evangelischen Hochschule in Freiburg und tritt ihre erste Stelle als Gemeindediakonin an. Auch die Religionspädagogin, die gerne wandern und joggen geht, hat ein Lieblingszitat, das im Grunde den Kern der christlichen Botschaft ausmacht: „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“.
(Presseinfo: Evangelische Kirche in Freiburg, Günter Hammer, vom 22.6.11)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Sonntag, 17. Juli, 10 Uhr: Pfarrerin und Diakonin starten in der evangelischen Pfarrgemeinde Nord - Einführungen in der Ludwigskirche
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service