GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

Sonntag, 17. Juli, 10 Uhr: Pfarrerin und Diakonin starten in der evangelischen Pfarrgemeinde Nord - Einführungen in der Ludwigskirche

Freiburg (gh). "Die Welt ist voll alltäglicher Wunder", dieses Lutherwort ist eines ihrer Lieblingszitate. Pfarrerin Adéla Strobel-Jartimova hat sicherlich schon viele dieser alltäglichen Wunder erlebt. Etwas Wunderbares könnte es auch werden, wenn sie am Sonntag, 17. Juli 2011, um 10 Uhr, von Dekan Markus Engelhardt als neue Pfarrerin der evangelischen Pfarrgemeinde Nord gottesdienstlich eingeführt wird. Hinzu kommt das sie bei dieser Einführung in der Ludwigskirche nicht alleine vor den Altar tritt. Denn zusammen mit ihr wird auch die neue Diakonin Verena Essig für den Gemeindedienst gesegnet. Im Gottesdienst wird auch die Kantate Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von Felix Mendelssohn Bartholdy zu hören sein.

Gemeinsam mit Gemeindepfarrerin Friederike Folkers, die schon seit vielen Jahren Seelsorgerin an der Ludwigs- und Thomaskirche ist, ist nun das Team der hauptberuflich Tätigen, in dem vor kurzem neue gestalteten Pfarramt, wieder komplett. Pfarrerin Strobel folgt Pfarrerin Bärbel Schäfer, die zur Dekanin im Markgräflerland gewählt wurde und Diakonin Essig folgt Angelika Lutz, die in den Religionsunterricht wechselte.

Adéla Strobel-Jartimova ist gebürtig aus der Slowakei. Aufgewachsen in der Stadt Preŝov hatte sie am dortigen Gymnasium Deutsch als zweite Fremdsprache gewählt. 1995 begann sie dann ihr Theologiestudium an der Evangelischen Fakultät der Universität in Bratislava. Seit zehn Jahren ist die Theologin, die „neugierig auf Menschen und Kulturen“ ist, nun in Baden und wurde jetzt vom Ältestenkreis der Nordgemeinde zur Pfarrerin mit Scherpunkt in der Thomaskirche gewählt.

Verena Essig ist die neue Diakonin in der Gemeinde. Die gebürtige Karlsruherin ist Absolventin der Evangelischen Hochschule in Freiburg und tritt ihre erste Stelle als Gemeindediakonin an. Auch die Religionspädagogin, die gerne wandern und joggen geht, hat ein Lieblingszitat, das im Grunde den Kern der christlichen Botschaft ausmacht: „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“.

(Presseinfo: Evangelische Kirche in Freiburg, Günter Hammer, vom 22.6.11)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald