Im Juli 2011 erscheint "Kaltes Feuer", das erste Buch der Haltingerin Christina Förster. Es ist der erste Band der “Cromwell Chroniken”. Am Mittwoch, 27. Juli 2011 findet in der Stadtbibliothek um 19 Uhr die erste öffentliche Lesung mit Christina Förster aus ihrem Buch statt.
Christina Förster wurde am 15. November 1981 im hessischen Darmstadt geboren. Sie lebt seit ihrem ersten Lebensjahr im sonnigen Südbaden, direkt an der Schweizer Grenze. In Freiburg im Breisgau studierte sie Sozialpädagogik und arbeitet nun in Basel als Sozialdiakonin in einer ev. ref. Kirchengemeinde. Neben dem Schreiben und ihrer Arbeit absolviert sie in Luzern ein weiterführendes Studium in lösungsorientierter Kurzzeitberatung und wird voraussichtlich diesen Sommer ihren Master erhalten.
Christina Förster schreibt bereits seit sie zehn Jahre alt ist. Neben dem Festhalten ihrer Gedanken in über 35 Tagebüchern, lebt sie ihre kreative Schreiblust im Kreieren von Gedichten und Fantasy-Rollenspielabenteuern
aus. So entstand die Idee zu "Die Cromwell Chroniken".
Zum Inhalt des Buches: Band 1 der Cromwell Chroniken - Kaltes Feuer: Seit vielen tausend Jahren existieren die Begabten nun schon auf diesem Planeten. Seit Anbeginn der Zeit bekämpfen sie einander. Nur wenige Orden vertrauten sich gut genug um vorübergehende Bündnisse zu schließen und für die gemeinsame Sache zu streiten. Doch das Schicksal wollte es, dass ihr gemeinsamer Feind stärker und die Barrieren, die ihn von dieser Welt fern hielten, brüchiger wurden. Um ihre Kräfte zu bündeln, gründeten sie mit dem Einbruch des neuen Millenniums "Cromwell", ein Ort an dem junge Magie-Begabte eine gemeinsame Ausbildung erhalten können.
„Kaltes Feuer“ begleitet eine Gruppe von Studenten durch das erste Semester. Die sieben Studenten lernen sich gegenseitig und die Magie kennen. Dabei erleben die frisch gebackenen Helden Abenteuer in einer Welt die mehr Geheimnisse offenbart, als sie sich je hätten vorstellen können.
Für die erste Auflage (= 1000 Exemplare) verzichtet die Autorin auf ihr
Autorenhonorar um den Betrag für einen guten Zweck zu spenden.
Das Buch kann an diesem Abend zu einem Sonderpreis gekauft werden. Die Autorin ist gerne zum Signieren der Bücher bereit.
Der Eintritt ist frei, telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 0 76
21 / 98 14 0 ist erforderlich.
Am Donnerstag, 21. Juli 2011 liest Christina Förster um 9 Uhr für
Schulklassen: die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
(Presseinfo: Ellen Benz, Dipl.-Bibl. Leiterin der Stadtbibliothek Weil am Rhein, vom 8.7.11)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
Mittwoch, 27. Juli: Lesungen mit Haltinger Autorin Christina Förster in der Stadtbibliothek Weil am Rhein

Cover "Kaltes Feuer"
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schreinerei Alexander Zahn
Am Elzdamm 52/ 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 933 67 33, Fax 07641/ 954 31 67, info@schreinerei-alexander-zahn.de, www.schreinerei-alexander-zahn.deDAK-Gesundheit
Basler Str. 61, 79100 Freiburg, Tel. 0761/5900140Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Schlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082
-









- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Herbolzheim - Vortrag am 18.5.2022, Beginn 19.00 Uhr: Hab´ keine Angst vor der Angst - VHS Nördlicher Breisgau lädt zu Veranstaltung in Herbolzheim ein
- Freiburg - 18. Mai: "Schmerzhafte Regelblutung und Endometriose - was ist hilfreich?" - Vortrag der Online-Veranstaltungsreihe „Wissen hilft“ des Universitätsklinikums Freiburg
- Lörrach - 18. Mai: "Klimawandel unter der Lupe" - Vortrag bei „PlusPunktZeit“ in Lörrach
- Lahr - 19. Mai: "Kirchenkunst in der Regio - Was erzählt ein Tympanon über dem Portal?" - Vortrag über Kirchengeschichte im Haus zum Pflug in Lahr
- Lahr - 20. Mai: Mit dem Fahrrad Lahr und das Umland erkunden - Kurt Hockenjos fährt zu historischen Orten und zu besonderen Plätzen
- Emmendingen - Freitag, 20. Mai, 19 Uhr: "Zusammenspiel" - Bläserklassen des Goethe-Gymnasiums Emmendingen und verschiedene Ensembles der Musikschule Nördlicher Breisgau laden ein
- Lörrach - 21. Mai: Kleidertauschbörse in Lörrach - Die Freie Waldorfschule lädt ein
- Lahr - 21. Mai: "Kunst in die Stadt!" - Führung in Lahr zur Sonderausstellung von Jürgen Knubben
- Bad Krozingen - 21. Mai: Eselwanderung und Wildkräuterführung in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Wanderung der besonderen Art ein
- Rheinfelden - 21. Mai: Frauen-Kultur-Frühstück in Rheinfelden - Veranstaltung im Bürgertreffpunkt Gambrinus
- Ettenheim - 22. Mai: "Wert und Wandel der Korallen" - „Runter vom Sofa“ in Ettenheim bietet Ausflug zu Ausstellung in Baden-Baden an
- Lahr - 22. Mai: Musik, Theater und Häppchen in römischem Stil in Lahr - Gallo-römische Matinee im Bürgerpark
- Freiburg - 22. Mai: Reisen in die Unterwelt - Aktionstag Boden im Waldhaus Freiburg - Frei für Alle ab zehn Jahren - Veranstaltung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Bad Krozingen - 28. Mai: Kulinarische Weinwanderung auf dem Weinerlebnispfad in Bad Krozingen - Vielfalt an Speisen und Weinen kann in einmaliger Landschaft im sonnigen Markgräflerland genossen werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Landkreis Emmendingen - 17. Mai: „Veranstaltungen barrierefrei organisieren" - Bündnis für Inklusion im Landkreis Emmendingen lädt zu Videokonferenz ein
- Offenburg - 18. Mai: Infoabend rund um den Studienstart in Offenburg - Hochschule gibt Einblicke in ihr Studienangebot und Tipps für den Einstieg ins Studium
- Offenburg - 18. Mai: Ein Tag Künstliche Intelligenz und Robotik zum Anfassen - Showroom bei IHK-Veranstaltung in Offenburg erleben
- Lahr - 19. Mai: Impfberatung im Kulturwaggon in Lahr - Offenes Angebot des Impfbus-Teams auf dem Rathausplatz
- Freiburg - 19. Mai: „Berufe in Uniform“ - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Freiburg
- Freiburg - 20. Mai: Tag der offenen Tür am Zentrum für Engagement in Freiburg - Fachstellen und diverse Nutzergruppen stellen sich vor
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





