Lassen Sie sich am Sonntag, den 7. August um 14.00 Uhr von beschwingten Klängen und gebackenen Köstlichkeiten verzaubern, denn die niederländische Straßenorgel, die „Dubbele Biphone“ und das Weber-Orchestrion, die Automatische Kapelle des Elztalmuseum Waldkirch, laden zum Konzert ein.
Die von Carl Frei umgebaute Straßenorgel „Dubbele Biphone“ aus dem Utrechter Speelklok Museum (Niederlande) ist noch bis Ende des Monats Gast im Elztalmuseum. Zum diesjährigen Waldkircher Orgelfests im Mai trat die Dubbele Biphone ihren Weg nach Waldkirch an, wo man sie noch bis zum 31. August besichtigen und ihren Klängen lauschen kann. Wer mehr über sie wissen möchte, kann dies bei den regulären Orgelführungen am Mittwoch und Sonntag um 15.00 Uhr erfahren, wo sie in die Führung eingebunden wird.
Wer das herrliche Musikinstrument aber länger und intensiver hören will, ist zum Konzert am kommenden Sonntag, 7. August um 14.00 Uhr zum „Kaffeehaus“ des Elztalmuseums eingeladen. Abwechselnd gespielt wird auch die „Automatische Kapelle“ im Weberraum. Durch das Programm führt Museumsleiterin Evelyn Flögel. Neben der musikalischer Unterhaltung ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Kuchen des ehrenamtlichen Museumskreises. Das Museumscafé wird am Sonntag räumlich ausgeweitet werden. Für das Konzert wird der normale Eintrittspreis erhoben, dieser beträgt für Erwachsene 4 €, Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahren) 1 €.
Ursprünglich wurde die Dubbele Biphone als eine Tanzorgel für die belgische Firma Koenigsberg gebaut. Der Waldkircher Orgelbauer Carl Frei sen. baute diese 1934 in Breda (Niederlande) zu einer Kirmesorgel um. Der erste Besitzer war der Amsterdamer Orgelvermieter Henk Möhlmann. Jahrzehntelang spielte sie auf den Straßen Amsterdams, 1995 wurde sie umfassend restauriert und hat ihre Heimat im niederländischen Nationalmuseum Speelklok in Utrecht gefunden. Beim Orgelfest war sie des öfteren im Einsatz wie beim Carl – Frei Abend und faszinierte durch den wundervollen Klang.
Informationen unter www.stadt-waldkirch.de, Aktuell.
(Presseinfo: Hubert Bleyer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Waldkirch vom 02.08.2011)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
Kaffeehaus-Musik mit der niederländischen „Dubbele Biphone“ - Beschwingte Klänge aus Utrecht bei Kaffee und Kuchen im Elztalmuseum am 7. August, 14 Uhr

Die niederländische Straßenorgel, die „Dubbele Biphone“
Fotos: Hubert Bleyer
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.stadt-waldkirch.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service