GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Kenzingen

150-jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Kenzingen: Sonntag, 18. September, ab 10 Uhr großes Jubiläumsfest

Die Feuerwehr Abt. Kenzingen  mit Einsatzabteilung, Altersabteilung und Jugendfeuerwehr im Bürgerpark. Mit auf dem Foto ist der Schirmherr, Bürgermeister Matthias Guderjan.

Fotostudio Kaiser, Kenzingen
Die Feuerwehr Abt. Kenzingen mit Einsatzabteilung, Altersabteilung und Jugendfeuerwehr im Bürgerpark. Mit auf dem Foto ist der Schirmherr, Bürgermeister Matthias Guderjan.

Fotostudio Kaiser, Kenzingen


"Am 9. Juni 1861 fand der feierliche Gründungsakt der Freiwilligen Feuerwehr im Rathaus statt." – so steht es in der Chronik der Feuerwehr Kenzingen. Seither ist viel geschehen und man kann mit Stolz auf die Vergangenheit und den aktuellen Stand der Wehr blicken. Im Festjahr 2011 wird das 150- jährige Bestehen gebührend gefeiert.

Das große Jubiläumsfest findet am Sonntag, den 18. September 2011 statt.
Um 10 Uhr beginnt der Festtag mit einem ökomenischen Gottesdienst in der Stadtkirche St. Laurentius mit Fahnenabordnungen von Feuerwehren des Landkreises. Danach schreitet die Wehr im Takt des Spielmannszuges zum Festgelände bei der Üsenberghalle.

Ab 11 Uhr wird auf dem Festgelände in und um die Üsenberghalle einiges für die breite Öffentlichkeit geboten. Die Feuerwehr Kenzingen zeigt ihr Equipment und steht für Fragen rund um die Feuerwehr zur Verfügung. Ebenso wird der neue Vorausrüstwagen der Öffentlichkeit präsentiert. Zahlreiche namhafte Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen präsentieren ihre Neuheiten, Hersteller von hydraulischen Rettungsgeräten, wie z.B. Rettungsscheren, demonstrieren ihre Produkte und lassen Interessierte auch gerne mal selbst Hand anlegen. Der mobile Brandübungscontainer der EnBW wird ebenfalls vor Ort sein. Hier zeigen Feuerwehrangehörige das Vorgehen in einen Brandraum und die Brandbekämpfung. Interessierte Besucher können ins Innere des Containers blicken und die Brandbekämpfung live verfolgen. Ein Hersteller von Wärmebildkameras demonstriert in diesem Zusammenhang seine Produkte, die zur
Brandherderkennung und Personensuche wertvolle Hilfen sind. Die BGV-Versicherungen sind mit einem Info-Stand vertreten, an dem Besucher an einem attraktiven Gewinnspiel teilnehmen können. Ebenso zeigt ein Hersteller von Feuerwehrschutzausrüstung seine Produkte.

Freitag, 16. September 2011; 18 Uhr; Totenehrung am Gedenkstein bei der Trauerhalle
Freitag, 16. September 2011; 20 Uhr; Feierliches Festbankett in der Üsenberghalle
Sonntag, 18. September 2011; 10 Uhr; Ökomenischer Festgottesdienst in der Stadtkirche St. Laurentius mit den Fahnenabordungen der Feuerwehren
Sonntag, 18. September 2011; ab 11 Uhr; Großes Jubiläumsfest in und um die Üsenberghalle


(Presseinfo: Jörg Kaspar, Öffentlichkeitsarbeit, Freiwillige Feuerwehr Kenzingen vom 02.09.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kenzingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald