GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

Die Energiewende fürs Zuhause: Badenova Lahr informiert am Energietag, 24.9. im BBZ Lahr – 9 bis 13 Uhr

Die Strom erzeugende Heizung wurde auf der Messe "Gebäude.Energie.Technik 2010" erstmals einer breiten Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt.
Die Strom erzeugende Heizung wurde auf der Messe "Gebäude.Energie.Technik 2010" erstmals einer breiten Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt.

Anlässlich des Energietages in Baden-Württemberg präsentiert die Badenova am 24. September im Servicecenter im BBZ Lahr die Strom erzeugende Heizung. Welche Vorteile es hat, ein eigenes Kraftwerk im Keller zu haben, erläutern Michael Wöhrle, Energieberater der Badenova, und Jörg Maurer, unabhängiger Gebäudeenergieberater aus Lahr. Von 9 bis 13 Uhr sind alle Energieinteressierten aus Lahr und Umgebung eingeladen, sich umfassend zu informieren.

Was die neue Energielösung der Badenova zu bieten hat, sieht man ihr von Außen nicht an, denn sie ist nicht größer als eine Waschmaschine. Doch die Vorteile der Strom erzeugenden Heizung liegen auf der Hand: Die Anlage ist besonders ökologisch, der Brennstoff Erdgas/Bioerdgas wird optimal ausgenutzt, der Betrieb ist leise, emissionsarm und wartungsfreundlich. Und die Bedienung ist sehr benutzerfreundlich.

„Eine Heizung, die Strom produziert? Wie funktioniert das?“, so fragt sich so mancher Hausbesitzer. „Am konkreten Objekt den Betrieb der Anlage aufzuzeigen ist immer einfacher“, so Ralf Jannusch, Leiter des Badenova-Servicecenters in Lahr, der zum Energietag Baden-Württemberg ins BBZ Lahr einlädt. Da sich die Anlage durch besondere Effizienz auszeichnet, passt die Vorstellung der innovativen Energielösung hervorragend zum Motto des Energietages „Ökologie und Nachhaltigkeit“. In Kooperation mit dem regionalen Handwerk baut der regionale Energie- und Umweltdienstleister die Anlage bei Kunden ein. Die Energielösung ist für Ein- bis Zweifamilienhäuser mit einem Energieverbrauch zwischen 14.000 und 40.000 Kilowattstunden geeignet. Das Urteil der Kunden: „Ein kleines Kraftwerk im Keller zu haben, das Wärme und Strom erzeugt, ist schon ein tolles Gefühl“, so z. B. Bernd und Helga Granacher aus Waldshut-Tiengen. Seitdem Badenova das Produkt auf den Markt gebracht hat, gibt es immer mehr begeisterte Kunden.

Badenova bietet die Strom erzeugende Heizung mit allem Zubehör und allen Dienstleistungen an: U. a. Beratung, Einbau, Steuerrückerstattung, Abwicklung von Förderung sowie Vergütung. Wer solch ein Kraftwerk im Keller besitzt, betreibt aktiven Klimaschutz und muss sich über die Einhaltung neuer Wärmegesetze keine Sorgen machen.

Mit dem endgültigen Ausstieg aus der Atomkraft erhalten kleine, dezentrale Energieerzeugungsanlagen weiter Auftrieb: Nur mit der ressourcenschonenden Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) kann der ökologische Umbau der Energielandschaft, den Badenova seit 2008 aktiv vorantreibt, gelingen.

Interesse an einer persönlichen Beratung? energiepaket@badenova.de oder 08002838485

(Presseinfo: Yvonne Schweickhardt, Unternehmenskommunikation, badenova AG & Co. KG vom 19.09.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald