GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

Mittwoch, 14. März um 19 Uhr: VHS-Vortrag mit Bernd Tacke "Perlen der Ostsee – Glanzlichter des Baltikums"


Der Bildervortrag von Bernd Tacke über seine Ostseekreuzfahrt zeigt beeindruckende Hansestädte, nordische Naturschönheiten, kulturelle Metropolen Skandinaviens und des Baltikums und glanzvolle Paläste aus der Zarenzeit wie den Peterhof und den Katharinenpalast.

Der Vortrag findet am kommenden Mittwoch, 14. März um 19 Uhr im Haus zum Pflug, Kaiserstraße 41 in Lahr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt kostet 3,50 Euro/2,50 Euro.

Die Reise beginnt in Cuxhaven und führt durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Kiel zur alten Hansestadt Visby auf Gotland. Durch die schwedische Schärenlandschaft geht es nach Stockholm, das aufgrund der vielen vorgelagerten Inseln und Wasserwege auch „Venedig des Nordens“ genannt wird. Über Helsinki nimmt das Kreuzfahrtschiff Kurs auf das russische Sankt Petersburg. Mit dem barock-klassizistischen Zentrum, 44 Inseln, 68 Kanälen und 500 Brücken gilt Sankt Petersburg, die alte Hauptstadt des Zaren Peter I., als eine der schönsten Städte der Welt. Seit den 300-Jahr-Feierlichkeiten erstrahlen die Kathedralen und die Zarenpaläste wieder in ihrem alten Glanz: der Katharinenpalast mit dem legendären Bernsteinzimmer und der Peterhof mit der großen goldenen Kaskade.

Nach diesem Höhepunkt geht es über die estnische Hauptstadt Tallinn, die lettische Jugendstilstadt Riga und das litauische Klaipeda, dem früheren Memel, nach Danzig, das eng mit der Geschichte des Deutschritterordens und der Hanse verbunden ist.

Referent Bernd Tacke ist Leiter des Kreismedienzentrums Lahr, einer kreiseigenen öffentlichen Einrichtung, die Medien und Geräte für die aktive Medienarbeit in Schulen, Bildungseinrichtungen und Vereinen bereitstellt. Aus seiner Leidenschaft, dem Filmen und Fotografieren, entstehen seit Jahren tolle Film- und Bildervorträge mit hohem Anspruch.

Weitere Informationen bei der VHS Lahr, Tel.: 07821/918-0, Email: vhslahr@lahr.de oder im Internet unter www.lahr.de/vhs.


(Presseinfo: Sabine Nuvolin, Stadtverwaltung Lahr, vom 8.3.12)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald