(swb). Das eigentliche Jahreskonzert des Städtischen Jugendblasorchesters am Samstag, 28. April um 20 Uhr in der Kollnauer Festhalle erhält eine ganz besondere Note. Neben dem JBO tritt die Stadtmusik Waldkirch auf und gleich vier neue Pauken werden ihre Premiere haben. Mit dem neuen Paukensatz geht ein lang gehegter Wunsch der Musiker in Erfüllung.
Musikschulleiter Stefan Goeritz freut sich. Die Qualität der Zusammenarbeit mit der Stadtmusik hat mittlerweile sehr gute Züge angenommen, so dass sowohl das Städtische Jugendblasorchester (JBO) und die Stadtmusik Waldkirch gerne zu dem Doppelkonzert einladen. Bei der Pressekonferenz war diese Eintracht deutlich zu spüren so wie auch im Vorfeld bei der Beschaffung eines Satzes neuer Pauken. Philipp Ruppenthal von der Stadtmusik, Rosemarie Frohnmüller vom Förderverein Stadtmusik, Walter Kundler vom Förderverein der Städtischen Musikschule sowie der JBO-Dirigent Otfried Weis erläutern die Kooperation, um jetzt beim Doppelkonzert am Samstag, die neuen Pauken vorstellen zu können.
Begonnen habe alles im Jahre 2009 mit einem „Paukenkonzert“ der Stadtmusik, des Jugendblasorchesters und des Vorstufenorchesters, schildert der Sprecher der Stadtmusik Philipp Ruppenthal. Denn die alten Pauken waren mehr als in die Jahre gekommen, so dass man begann, die bevorstehende Investition zu finanzieren. Ende des Jahres kam dann Bewegung in die Sache. Attila Müller, der Vorsitzende des JBO ergriff „überfallartig“ die Initiative und begeisterte die anderen Beteiligten, schildert Musikschulleiter Stefan Goeritz. Walter Kundler war begeistert. Der Vorsitzende des Fördervereins der Musikschule sagte sofort seine Unterstützung zu, um die dringend benötigten „Spielzeuge“ zu bekommen genauso wie der der Förderverein der Stadtmusik. Im Januar wurde letztendlich in einer gemeinsamen Besprechung alles klar gemacht, die Finanzierung der 40.000,-- Euro-Investition war gesichert.
Voller Stolz präsentierten die Musiker bei der Pressekonferenz die vier neuen und gleichzeitig unterschiedlichen Pauken. Für den Klangkörper stellen sie eine wichtige Ergänzung dar. Durch die Pedale können die Töne je nach Lied eingestellt und variiert werden. Und so warten sie alle mit Begeisterung auf den ersten Einsatz am kommenden Samstag, 28. April um 20.00 Uhr in der Festhalle Kollnau, Einlass 19 Uhr
Wie letztes Jahr lädt die Städtische Musikschule zu orchestralen Klängen und schöner Musik, aber auch zum geselligen Miteinander bei Snacks und Getränken ein. Nach dem Konzert gibt es für alle Besucher und Musiker in Feierlaune noch eine After-Show Party mit Disco-Sounds durch einen Dj, sowie einer Cocktailbar. Musik verbindet über Generationen hinweg, erfreut jung und alt, ganz egal ob man selbst musiziert oder einfach nur zuhört. Die neuen Pauken setzen dabei nochmals einen weiteren Akzent.
Das Programm wird durch das Jugendblasorchester unter der Leitung von Otfried Weis eröffnet. Dabei spielen seine Zöglinge klassische Musik bis hin zu Swing und Rock. Also eine bunte Mischung soll es werden, so der musikalische Leiter. Dabei wird auch das Stück „Pilatus“ gespielt, das für ein Wertungsspiel im Juli in Zürich vorbereitet wird. Den zweiten Teil übernimmt die Stadtmusik Waldkirch unter dem Dirigentenstab von Christian Sade. Gespielt werden Stücke aus „Titanic“, dem Film „Das Boot“ und aus anderen Filmen, verrät Philipp Ruppenthal. Ein fulminanter Abschluss darf dabei nicht fehlen. Dem Gedanken eines Doppelkonzertes folgend, haben das JBO und die Stadtmusik ein gemeinsames Stück einstudiert.
Information: Doppelkonzert Stadtmusik und Jugendblasorchester am Samstag, 28. April, Festhalle Kollnau, Einlass ist ab 19 Uhr (Beginn ab 20 Uhr), die Karten kosten für Erwachsene 5 Euro im Vorverkauf / 6 Euro an der Abendkasse, sowie 3 / 4 Euro für Schüler und Jugendliche. Kinder unter 10 Jahren bekommen kostenlosen Eintritt.
(Presseinfo: Hubert Bleyer, Pressestelle, Stadt Waldkirch vom 25.04.2012)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
Samstag, 28. April, 20 Uhr: Paukenschlag mit einem Doppelkonzert: Premiere für vier neue Pauken beim Konzert der Stadtmusik und des Jugendblasorchesters

Alle freuen sich auf den ersten Einsatz der neuen Pauken beim Doppelkonzert des Städtischen Jugendblasorchesters und der Stadtmusik Waldkirch (von Links): JBO-Dirigent Otfried Weis, Walter Kundler (Vorsitzender des Fördervereins Musikschule), Musikschulleiter Stefan Goeritz, Rosemarie Frohnmüller (Schriftführerin Förderverein Stadtmusik) und der Sprecher der Stadtmusik Philipp Ruppenthal.
Foto: Hubert Bleyer
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/846224daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service