GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Waldkirch

"Flötenklang" im Elztalmuseum - Gastspiel italienischer Querflötisten im Barocksaal am Sonntag, 21. Oktober, 11 Uhr

Duo Durando
Duo Durando

(sws). Ein facettenreiches Programm hat Professor Gianluigi Durando aus Italien für die Matinée im Elztalmuseum mit dem Titel "Flötenklang" zusammengestellt. Zusammen mit seiner Frau Angelika gastiert er am Sonntag, 21. Oktober, um 11 Uhr im Barocksaal.

Den Klangreichtum der Querflöte offenbart das Flötenensemble Kuen-Durando in seinem Konzert, das einen spannungsvollen und abwechslungsreichen musikalischen Bogen bietet, beginnend bei Wilhelm Friedemann Bach und dem 18. Jahrhundert über das 19. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert. Mit hohem Einfühlungsvermögen und erstaunender Spieltechnik wird die jeweilige Musiksprache interpretiert. Ihr überzeugendes schwereloses Spiel vermittelt dabei neue Möglichkeiten, die Querflöte zu charakterisieren und lässt technische und interpretatorische Anforderungen vergessen.

Angelika Kuen-Durando erwarb wie ihr Mann Gianluigi die Konzertreife bei Prof. Conrad Klemm im schweizerischen Winterthur. Sie pflegt eine rege Konzerttätigkeit in ganz Europa als Mitglied verschiedener Kammermusikensembles u. a. Ensemble Capitolino und trio artis. Aufnahmen für SWR. Sie unterrichtet an der Musikschule Nördlicher Breisgau Flöte und Kammermusik.

Gianluigi Durando wurde in Rom geboren und ist wie seine Frau Angelika als Solist und Kammermusiker regelmäßig auf namhaften europäischen Konzertbühnen zu sehen. Mit bekannten Dirigenten ist seine langjährige Orchestertätigkeit in Rom und in Mailand (Orchestra Giuseppe Verdi) verbunden, u.a. Leonard Bernstein, Giuseppe Sinopoli, Wolfgang Sawallisch. Er ist Juror beim jährlichen TIM-Wettbewerb. Er hat Aufnahmen für Deutsche Grammophon, RAI, SWR, DRS gemacht. Seit 2008 hat er eine Professur für Flöte am Konservatorium in Cosenza in Italien.

(Presseinfo: Dorothea Scherle, Stadt Waldkirch, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 15.10.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald