GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

Vorbereitungen zum Brettli-Märkt in Emmendingen laufen – Breites Wintersportangebot und verkaufsoffener Sonntag am 28. Oktober

Freuen sich auf den Brettli-Märkt 2012 (von links): Bernd Böhm (Intersport Bührer), Marcel Jundt (1. Vorsitzender der Initiative Einzelhandel) und Frank Gerspacher (Intersport Bührer).
Freuen sich auf den Brettli-Märkt 2012 (von links): Bernd Böhm (Intersport Bührer), Marcel Jundt (1. Vorsitzender der Initiative Einzelhandel) und Frank Gerspacher (Intersport Bührer).

Am Sonntag, 28. Oktober von 11 bis 18 Uhr wird der Brettli-Märkt in Emmendingen den Besuchern wieder alles bieten, was man für eine spannende Ski-Saison braucht. Egal ob Gebraucht- oder Neuwaren, von Ski über Snowboard, Schlittschuh und Schlitten bis hin zu ausgefallenem Mountainbiking auf schneebedeckten Pisten wird alles vorhanden sein.
Zusätzlich zum Brettli-Märkt werden die Emmendinger Geschäfte im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags von 12 bis 17 Uhr die Kunden bedienen und beraten.
Veranstaltet wird der Brettli-Märkt durch den Gewerbeverein Emmendingen, ausgeführt durch den „Handel Emmendingen“.

Wie im Vorjahr werden 24 professionelle Aussteller insgesamt auf etwa tausend Quadratmetern Verkaufsfläche ihre Wintersportangebot präsentieren.

Private Anbieter können ohne vorherige Anmeldung ihren eigenen Stand beim Brettli-Märkt betreiben. Voraussetzung ist, dass die angebotenen Waren echte Wintersportartikel sind. Marcel Jundt, Vorsitzender der Initiative Einzelhandel beim Pressegespräch: „Die Veranstaltung soll nicht zum Flohmarkt ausufern, sondern ein Fachmarkt sein.“
Für private Verkäufer ist die Teilnahme sogar kostenfrei, wenn sie haushaltsübliche Mengen anbieten. Bis zu fünf gleiche Produkte im Bereich des Wintersports dürfen mitgebracht werden. Also beispielsweise fünf paar Ski, fünf Schlitten und fünf Paar Ski-Schuhe.

Die professionellen Händler kennzeichnen ihre Stände bereits im Vorfeld – alle anderen Plätze sind für die privaten Verkäufer nutzbar.

Die Innenstadt wird am Sonntag für den Autoverkehr gesperrt sein. Somit ist eine Einfahrt auch für die Händler nicht möglich.
Eine tolle Möglichkeit, die ausgestellten oder erworbenen Ski auf Herz und Nieren zu testen ist der „Ski-Tüv“, bei Intersport Bührer mit dem „Prüf-Stand“ beim Kaffeehaus Dackler.
Hier wird der Ski selbst, das Material und die Bindungen getestet. Außerdem werden die Wintersportler beraten, wenn es um die passende Skigröße und den richtigen Schuh geht.

Frank Gerspacher von Intersport Bührer weiß, worauf es ankommt: „Die richtige Skilänge ist entscheidend. Gerade wenn es um die Erstausrüstung für Kinder geht, wird häufig eine unpassende Zusammenstellung gewählt, die den Jungsportlern den Spaß schnell verdirbt. Dazu kommen natürlich Sicherheitsaspekte. Teilweise werden zu alte Schuhe gekauft, bei denen man mit Materialbruch rechnen muss oder die Kombination aus Ski, Schuh und Fahrer unpassend ist.“


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (7)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald