Mit über 3.000 Hunden präsentiert sich die 26. Internationale Rassehunde-Ausstellung des Landesverbands Baden-Württemberg für Hundewesen e.V. am 9. und 10. März bei der Messe Offenburg erneut als eine der größten in ganz Deutschland. Zum dritten Mal dabei die Ausstellung von rund 400 Rassekatzen des Ersten Deutschen Edelkatzenzuchtverbandes.
------------------------
Pressemitteilung des Deutschen Edelkatzenzüchter-Verbands e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
der 1. DEKZV e. V. freut sich sie auf der Internationalen Katzenausstellung, am 09. und 10. März 2013 , im Offenburger Messegelände begrüßen zu können. Auf dieser Ausstellung erwarten wir an beiden Tagen ca. 400 Katzen. Diese Katzen werden von einem Internationalen Richterkollegium gerichtet. Die Richterinnen und Richter kommen aus Österreich Frankreich, Liechtenstein, Norwegen und Finnland. Die Aussteller der Katzen kommen aus dem Inland und dem europäischen Ausland. Als besondere Attraktion werden wir auf dieser Ausstellung die Siegerkatzen der Ausstellungssaison 2012 ehren. Der Titel National Winner kann nur von unserem Verband angehörenden Mitgliedern errungen werden. Hierzu sammeln die Aussteller mit ihren Katzen das ganze Jahr über Punkte auf den deutschen Ausstellungen. Sie müssen zumindest auf 3 Ausstellungen anwesend gewesen sein und den Titel Best in Show nominiert gewesen sein. Auf unseren Ausstellungen sind nur Tiere vertreten, die einen Stammbaum haben. Dies dokumentiert nach außen, dass die Katzen einer bestimmten Rasse angehören, dass die Elterntiere oder die Jungtiere, geimpft, getestet und entwurmt sind. Die Katzen dürfen frühestens im Alter von 3 Monaten auf den Ausstellungen erscheinen. Schutzimpfungen gegen Katzenseuche, Katzenschnupfen oder Leukose sind ebenso Garanten, dass die Katzen mit einer guten Basis für ein langes Katzenleben ausgestattet sind. Sollten weitere Fragen zum Ausstellungsablauf auftreten fragen Sie bitte nach oder melden sich auf der Ausstellung in der Ausstellungshalle im Sekretariat. Wir bedanken uns für Ihr Interesse.
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Sagurski
1. Vorsitzender
-------------------
Pressemitteilung des Landesverbands Baden-Württemberg für Hundewesen e.V.
26. ORTENAU-SCHAU 2013
Internationale Rassehunde-Ausstellung in Offenburg
Messehallen 1A / 1B • Ortenauhalle • Baden - Arena • Freigelände
Samstag, 09. März 2013 / Sonntag, 10. März 2013
Öffnungszeiten:
9.00 – 17.15 Uhr
Veranstalter:
Landesverband Baden-Württemberg für Hundewesen e.V.
Ausstellungsleiter:
1. Vorsitzender Ulrich Reidenbach
Robert-Koch-Straße 23, 71665 Vaihingen/Enz,
Tel. 0 70 42 – 82 03 80 • Fax 0 70 42 – 82 03 91
Technischer Leiter:
Manuel Igrc, Robert-Koch-Str. 23, 71665 Vaihingen
Geschäftszimmer:
Ausstellungsleitung:
Tierarzt und DRK:
Foyer Baden - Arena
Foyer Baden - Arena
Tierarzt Foyer Baden – Arena • DRK Baden - Arena
Meldezahl:
Rassen- und Varietäten:
Aussteller:
3.028 Hunde (incl. Veteranen)
254 insgesamt, besondere Rassen: Otterhound/Barbet/Broholmer/Romanian Carpathian Shepherd Dog/Affenpinscher/Spinone/Pudelpointer aus 21 europäischen Ländern (incl. Deutschland)
Industriefirmen auf ca. 1.500 qm Fläche:
Alles, was Hundehalter und Hunde brauchen: Hundefutter, Pflegeartikel, Leinen, Halsbänder, Sport-Zubehör, Schmuck und Geschenkartikel
Informationsstände der Rassezuchtvereine:
Auskunft, Beratung und Informationen über Art und Haltung der verschiedenen Rassen und Vermittlung von Züchteranschriften
Information:
“Welche Hunderasse passt zu mir?“
Vorstellung der verschiedenen Hunderassen zum Kennenlernen
Ehrenring Baden Arena:
Großes Begleitprogramm mit hundesportlichen Vorführungen
Im Freigelände:
• Windhunde – Coursing mit „Schnupperlauf“ für Besucherhunde
• Agility Turnier (Wettkampf)
Für Kinder:
Kurzweil und Artistik mit Clown JOSH (Ehrenring Baden-Arena)
---------------------
Mischlings-Wettbewerb:
Meldung bis 11:30 Uhr
Beginn um 12:30 Uhr
Wieder in Offenburg der „Mischlings-Wettbewerb“. Bewertung durch einen Tierarzt und einen Leistungsrichter. Beurteilt werden: Gesundheitszustand sowie die Sozialverträglichkeit und der Gehorsam der Hunde. Meldungen sind am jeweiligen Ausstellungstag bis 11:30 Uhr möglich.
Rasseeinteilung Samstag, den 09. März 2013:
Dachshunde, Nordische Hunde, Chow-Chow, Eurasier, Spitze, Vorstehhunde, Laufhunde, Retriever, Kleinhunde, Windhunde u.a.
Rasseeinteilung Sonntag den 10. März 2013:
Hüte- und Schäferhunde, Pinscher und Schnauzer, Molosser, Rottweiler, Leonberger, Neufundländer, Schweizer Sennenhunde, Terrier u.a.
Eintrittspreise:
Erwachsene: Tageskarte 6,00 €; Zweitageskarte 10,00 €
Kinder/Erm: Tageskarte 4,00 €; Zweitageskarte 6,00 €
Familienkarte: 17.00 €
Hund: 2,00 €
Katalog:5,00 €
Wichtig!
Alle Besucherhunde benötigen einen gültigen Impfausweis zum Nachweis der Tollwut-Schutzimpfung
Messe-Info-Telefon:
Tel. 07 81 – 9226861, FAX 0781-9226870
ab Freitag, 08.03.2013, 14:30 Uhr
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
10. März: Pokale und Freizeitspass für Hunde und Katzen - Vom Affenpinscher bis zum Zwergspitz - Internationale Rassehunde-Ausstellung bei der Messe Offenburg ist eine der größten in Deutschland
Weitere Beiträge von Messe Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.messeoffenburg.de
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service