Die Oberkircher Einzelhändler öffnen diesen Sonntag - 17. März 2013 - wieder ihre Türen für einen erlebnisreichen Einkaufsbummel. Die Besucher haben von 13:00 bis 18:00 Uhr die Gelegenheit entspannt in der gesperrten Innenstadt zu bummeln und zu flanieren. In frischen Farben präsentieren die Oberkircher Einzelhändler ihre neuen Kollektionen für den hoffentlich bald bevorstehenden Frühling. Auch das Osterfest lässt nicht mehr lange auf sich warten und die Besucher können sich von den vielen schönen Dekorationsideen für Haus und Garten inspirieren lassen.
Mit vielen Attraktionen veranstaltet der Stadtmarketingverein ein Rahmenprogramm rund um das Thema Frühling. Hobbykünstler zeigen auf dem Kirchplatz ihre Kunstwerke aus Korb, Filz oder Holz – die Materialien sind so vielfältig wie die aus ihnen entstehenden Objekte. Eine große Vielfalt für individuelle Ostergeschenke und Präsente werden von den Händlern angeboten. Ebenso kann man auf dem Kirchplatz dem Osterhasen begegnen. Der Kaninchenzuchtverein C41 aus Oberkirch informiert die Besucher über seinen Klub. Selbstverständlich gibt es die lieben Tierchen auch zum anschauen.
Auf dem Marktplatz findet ein großer Trödelmarkt statt. Jede Menge Anbieter präsentieren ihre alten Schätze und Liebhaberstücke. Entlang der Hauptstraße werden einige Autohäuser ihre neuesten Fahrzeuge ausstellen, passend für eine luftige Frühlingstour stehen einige Modelle auch als Cabriolet bereit. Selbstverständlich bieten auch die Oberkircher Einzelhändler verschiedene Aktionen für ihre Kunden an.
Gerade die kleinsten Gäste sind natürlich herzlich willkommen. Für diese stehen Kinderkarussell, Westerneisenbahn sowie eine Motorradbahn bereit. Der süße Duft von frisch gebrannten Mandeln macht Lust auf etwas Leckeres für zwischendurch. Für das leibliche Wohl wird an vielen Verpflegungsständen gesorgt. Ob Bratwurst, Flammkuchen oder auch ein Gläschen Sekt, viele Stände laden zum Verweilen ein. Die Oberkircher Gastronomie lädt ein zu einer Schlemmerpause während des Einkaufsbummels. Bei Kaffee und Kuchen oder der köstlichen badischen Küche, lässt es sich herrlich entspannen und genießen.
Ein großer Augenschmaus zum Frühlingsbeginn sind die Oberkircher Brunnen in der Innenstadt. Bereits zum dritten Mal heißt es „Im Brunnen blüht es“. Insgesamt sieben Brunnen werden von Oberkircher Gärtner und Floristen wieder kunstvoll in Szene gesetzt. Bei einem Brunnenrundgang erfährt man zusätzlich viele historische Hintergründe über die blühenden Brunnen, siehe auch gesonderten Bericht.
Die Tischtennisfreunde veranstalten am Hans-Furler-Gymnasium wieder die beliebte Fahrradbörse. Die komplette Hauptstraße wird am verkaufsoffenen Sonntag gesperrt sein. Oberkirch ist in den Startlöchern für den Frühling. Der Stadtmarketing Oberkirch e. V. lädt ein zu einem erlebnisreichen Einkaufsbummel.
Mediathek Oberkirch hat am Verkaufsoffenen Sonntag geöffnet
Am Verkaufsoffenen Sonntag, 17. März 2013, hat die Mediathek Oberkirch von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Gerne kann in den Medien geschmökert werden. Die Medienausleihe und Rückgabe ist geöffnet und es kann im Internet gesurft werden. Für Schnäppchenjäger bietet die Mediathek einen Reiseführerflohmarkt an. Der Eintritt ist frei.
Geänderte Verkehrsführung am verkaufsoffenen Sonntag
Aufgrund des jährlich stattfindenden "Frühlingsfestes mit Kunsthandwerkermarkt" und verkaufsoffenem Sonntag ist die B 28 im Zuge der Ortsdurchfahrt Oberkirch am Sonntag, 17. März 2013, ab 10:00 bis 19:00 Uhr für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Eine örtliche Umleitung ist ausgeschildert. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.
Die Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung und Verständnis gebeten.
(Presseinfo: Ulrich Reich, Stadt Offenburg, Pressestelle, 15.03.2013)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
Sonntag, 17. März: Verkaufsoffener Sonntag in Oberkirch - Einzelhandel bietet viele Attraktionen

Diesen Sonntag findet wieder der beliebte verkaufsoffene Sonntag in der Oberkircher Innenstadt statt. Zahlreiche Attraktionen erwarten die Besucher an dem Tag.
Photo: Stadtmarketing Oberkirch e.V.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service