Das Mittelalterfest bildet den Höhepunkt des 500-jährigen Bundschuhjubiläums, welches von mehreren Veranstaltungen begleitet wurde.
Das Mittelalterfest richtet sich insbesondere an Kinder, für die ein umfangreiches Angebot von Kindern der Johannes-Schwartz-Schule, der Anne-Frank-Schule und des Edith-Stein-Kindergartens vorbereitet wurde. So werden z.B. Spiele, mittelalterliche Handwerke, ein Musical, mehrere Musikaufführungen, ein Theaterkonzert und Gaukler angeboten. Ferner stehen auch Angebote von "Großen" zur Auswahl. Es wird ein Propelleranimateur kommen, ein Schmied, bei dem die Kinder ein Messer schmieden können, ein Holzwaffenhersteller, bei dem die Kinder selber die Waffen herstellen können. Ferner wird Armbrustschießen, Bogenschießen und Beilwerfen angeboten. Den Höhepunkt werden die Schaukämpfe des Bunten Haufens aus Basel und Freiburg darstellen, die nebenher noch ein Katapultschießen anbieten. Wer das mittelalterliche Leben besser kennen lernen möchte, kann die verschiedenen Zeltlager besuchen. Ihr kommen haben angesagt: More Majorum, Communis Considere, die Templer Komturei Freiburg, die Üsenberger Landsknechte und der Bunte Haufen.
Musikalisch wird, neben den bereits erwähnten Angeboten, die Gruppe Heidenspass aus Freiburg auftreten.
Für das Mittelalterfest wurde ein spezieller Urtrunk von der Brauerei Ganter aus Freiburg gebraut. Das sogenannte "Bundschuhbier" kann in eigens für den Anlass hergestellten Bierkrügen aus Stein genossen werden. Auch zwei Weine wurden für den Anlass kreiert. Ein Weißwein "Buremuet" und ein Rotwein "Burewuet", beide Jahrgang 2003, Auslese. Diese Weine können ebenfalls aus "Bundschuhbechern" aus Ton genossen werden. Die Tonbecher und die Bierkrüge können für einen Preis von 4 Euro erstanden werden.
Für jeden der drei Tage wird Eintritt verlangt. Der Eintritt kostet 3 Euro und ist nur von Erwachsenen zu entrichten. Kinder bis 16 Jahre müssen keinen Eintritt bezahlen.
Es wird zwei Eingänge geben. Für Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Straba Linie 1, Haltestelle Paduaallee) ist der Eingang am Grenzweg (über die Straße Auf der Bleiche) am geeignetsten. Diejenigen, die mit Bussen (Linie 19,31,32) oder mit Autos kommen der Eingang über die Lindenstraße. Für die motorisierten Besucher wird ein Parkplatz an der Dreisam, beim Tierheim eingerichtet und ausgeschildert. Es werden Ordner zur Verfügung stehen, die den Verkehr leiten. Für alle Fahrradfahrer wird auf dem Rasen vor der Johannes-Schwartz-Schule (Bundschuhstraße Ecke Jos-Fritz-Straße) ein Fahrradabstellplatz eingerichtet. Die Radfahrer sollen den Eingang Lindenstraße benutzen.
Die Träger des Mittelalterfestes sind:
Ortsverwaltung-Lehen, Stadt Freiburg
Bundschuh zu Lehen e.V.
Freiwillige Feuerwehr Lehen
Narrenzunft Ammonshörner
Musikverein Lehen
weitere Info´s: www.bundschuh-zulehen.de
>> Programm
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg-Lehen
Mittelalterfest mit vielen Aktionen vom 14.06 bis zum 16.06 in Freiburg-Lehen

Weitere Beiträge von Pressebüro - WIWI-Express -
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg-Lehen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service