GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Müllheim

JAZZ – WEIN – KULTUR - Die Museumsnacht am Freitag, 16. August - Markgräfler Museum, Blankenhorn-Palais und Frick-Mühle

JAZZ - WEIN – KULTUR. Die Museumsnacht hat eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Das Konzept – die Kombination von Kultur und Jazz mit kulinarischen Genüssen im Museumsinnenhof, der eine ganz besondere Atmosphäre verströmt, sowie das „Gartenfest-Feeling“ rund um die Frick-Mühle - lockt jedes Jahr große Besucherströme an, die zwischen den beiden Gebäuden hin und her pendeln.

Mit archaischen Elementen, Feuerfackeln und Wasser, das das Mühlrad in Bewegung setzt, wird die Frickmühle inszeniert. Engagierte Mitglieder des Markgräfler Museumsvereins erläutern die jahrhundertealte Mühlengeschichte und die faszinierende Mühlentechnik. Weine und Sekte kommen vom Weingut Engler, die, wie die Jazzer der Formation „Wolfgang Minarik – Jazz & More“, nicht mehr wegzudenken sind.

Das Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais ist die ganze Nacht hell erleuchtet und lädt mit Ausstellungen zu Kunst und Geschichte auf allen vier Etagen zum Rundgang bis 24.00 Uhr ein. Der Basler Künstler Thomas Ritz ist für Gespräche anwesend, in der Archäologieabteilung kann man Schmuck nach römisch-spätantiker Art herstellen, kulinarische Köstlichkeiten nach Rezepten der alten Römer werden angeboten und im historischen Weinkeller ist die neue Ausstellung zur Küferei zu sehen. Die offene, anregende Atmosphäre im großen Haus ist unbeschreiblich.

Der Innenhof mit der klassizistischen Hausfassade und seinem mächtigen Kastanienbaum, die große Jazzbühne mit der „StarDust Jazzband“ und der Sängerin Neele Pfleiderer sind genauso Garanten für den Erfolg wie die Bewirtung durch das Weingut Dörflinger und das Hotel „Alte Post“.
Der Bücherflohmarkt des Partnerschaftsfördervereins Müllheim-Vevey bietet antiquarische Kostbarkeiten und lässt die Besucher blättern und stöbern.

Die Museumsnacht beginnt um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Info: Kulturdezernat und Markgräfler Museum Müllheim, Wilhelmstr. 7, 79379 Müllheim/Baden, Tel. 07631/801-504 oder 07631/801-520, email: museum@muellheim.de.


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Müllheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald