GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Kenzingen

22. September, ab 10 Uhr: 110 Jahre Obstbauberatung - Der Kreisverband Obstbau, Garten und Landschaft Emmendingen e.V feiert Jubiläum mit einem Fest im Lehrgarten

Der Kreisverband Obstbau, Garten und Landschaft Emmendingen e.V. (KOGL) feiert am 22. September 2013 sein 110-jähriges Jubiläum mit einem Fest im Lehrgarten, zu dem alle Bürger herzlich eingeladen sind. Bei zwanglosen Gesprächen, Führungen und Informationen will der KOGL auch seinen Lehrgarten und seine Ziele vorstellen. Für eine umfassende Bewirtung ist mit Unterstützung durch die Aufbauklasse „Bäuerliche Gastronomie“ der Hauswirtschaftsschule Hochburg gesorgt. Das Fest beginnt um 10.00 Uhr und endet gegen 18.00 Uhr. Der Lehrgarten befindet sich in Kenzingen, Alte Straße. Zufahrt und Parkmöglichkeiten sind ab der Straße nach Bombach ausgeschildert.

Die ursprüngliche Aufgabe des KOGL war, die Arbeit der örtlichen Obst- und Gartenbauvereine zu koordinieren und für fachliche Beratung und Hilfestellung, auch für den Erwerbsobstbau, zu sorgen. Bis nach dem Krieg war die Selbstversorgung der Bevölkerung mit frischem Obst lebensnotwendig. Mit zunehmender wirtschaftlicher Entwicklung sank jedoch die Bedeutung der heimischen Produktion von Obst und damit auch die der Obst- und Gartenbauvereine, viele wurden aufgelöst. Dadurch wurde auch unsere Kulturlandschaft ärmer. Unzählige Obst-Hochstämme mussten für zusammenhängende Monokulturen oder für neue Baugebiete weichen. Nach und nach drohte das Wissen über die „richtige“ Pflege der Obstbäume verloren zu gehen. Diesem Trend gegenzusteuern ist heute eine der wichtigsten Aufgaben der noch verbliebenen Obst- und Gartenbauvereine und des KOGL für den Kreis Emmendingen. Die Mitglieder des KOGL sind heute im wesentlichen Hobby- und Nebenerwerbs-Obstbauer. Der KOGL Emmendingen selbst ist Mitglied im Landesverband Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V., genannt LOGL.
Die Zielsetzung und die Aufgaben des KOGL für die Zukunft ergeben sich aus der heutigen Situation: Starker Rückgang der Streuobstbestände, ausgeräumte Landschaften und riesige Monokulturen einerseits und verloren gehendes Wissen um die Pflege und Erhaltung unserer ursprünglich weitgehend von Steuobstbeständen geprägten Kulturlandschaft andererseits. Durch Information und praktische Schulung soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit für den Nutzen und die Qualität heimischer Obsterzeugung geschärft werden. Menschen, die Interesse haben, Obst zu erzeugen sollen angesprochen, zusammen gebracht und unterwiesen werden und die Jugend soll für ökologisches Bewusstsein und den Nutzen von selbst erzeugtem Obst interessiert werden.
Mit den Maßnahmen und Projekten, die der KOGL in den letzten Jahren eingeleitet hat, wurden für diese Ziele bereits die Weichen gestellt:
Seit 2005 war der KOGL Emmendingen Pächter und seit Januar diesen Jahres ist er Eigentümer des ehemaligen Lehr- und Versuchsgartens des Landkreises Emmendingen in Kenzingen. Dieser wird von Mitgliedern des KOGL unterhalten mit dem Ziel, ihn nach und nach zu einem „Grünen Klassenzimmer“ für Hobbygärtner, Schulen und Kindergärten auszubauen. Der Lehrgarten ist in der Sommerzeit jeden ersten Freitag im Monat ab 17.00 Uhr für Interessenten geöffnet. Erfahrene Fachwarte geben Informationen und praktische Anleitung zu jeweils saisonal aktuellen Themen und stehen auch zur individuellen Beratung zur Verfügung. In der Winterzeit finden diese Informationsveranstaltungen jeweils am ersten Samstag ab 10.00 Uhr statt, bis es im Frühjahr wieder länger hell ist. Darüber hinaus können nach Vereinbarung Führungen und Kurse für Schulen, Vereine und andere Gruppen angeboten werden. Der KOGL führt auch, vor allem in den Wintermonaten, in verschiedenen Kreisgemeinden Schnittkurse für Obstbäume und für Beeren- und Ziersträucher durch. Zusammen mit der Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau des Landratsamtes Emmendingen bietet der KOGL alle 2 Jahre 13-monatige Kurse zum „LOGL-geprüften Fachwart für Obst- und Gartenbau“ an. In Theorie und Praxis werden alle Arbeiten rund ums Jahr gelehrt und geübt. Zur Weiterbildung veranstaltet der KOGL für seine Mitglieder mehrmals im Jahr Exkursionen zu unterschiedlichen Zielen und Kurse mit speziellen Themen.
Mitglieder im Kreisverband Obstbau, Garten und Landschaft können sowohl die örtlichen Obst- und Gartenbau-Vereine als auch Einzelpersonen sein. Der KOGL ist ein eingetragener Verein, die Geschäftsführung und die fachliche Betreuung liegt bei der Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau des Landratsamtes Emmendingen. Die Mitgliedschaft bietet neben den Kontakten zu gleichgesinnten Gesprächspartnern für regelmäßigen Erfahrungsaustausch auch die kostenlose Teilnahme an den Schnittkursen des KOGL, qualifizierte, erfahrene Ansprechpartner für alle fachlichen Fragen, Teilnahme an interessanten Lehrfahrten und Exkursionen und den kostenlosen Bezug der monatlichen Fachzeitschrift „Obst und Garten“ (Organ des Landesverbandes Obstbau, Garten und Landschaft).
Aktuelle Informationen über den Kreisverband Obstbau, Garten und Landschaft sind auch im Internet unter www.kogl-emmendingen.de zu finden.

(Presseinfo: Willi Stotz, Kreisverband Obstbau, Garten und Landschaft Emmendingen e.V. )


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kenzingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald