GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

Freitag, 1. November, 16 Uhr: Konzert und Wort – Allerheiligen auf dem Weingartenfriedhof Offenburg ++ Das große Vorbild Bach

Ines Then-Bergh
Ines Then-Bergh

Ein besonderes Konzert für Violine findet am Freitag, 1. November um 16 Uhr in der Trauerhalle auf dem städtischen Friedhof Weingarten in Offenburg statt. Violinistin Ines Then-Bergh spielt Werke von Telemann, Reger, Bach und Ysaye. Dazwischen äußern Johannes Varelmann, Leiter der Citypastoral und Pfarrer Christian Kühlewein-Roloff Worte und Gedanken zum Thema Vorbilder.

Ines Then-Bergh war schon im Alter von 18 Jahren Mitglied der ersten Violinen im Sinfonieorchester des SWR-Orchesters Baden-Baden und Freiburg und kann eine rege solistische und kammermusikalische Konzerttätigkeit im In- und Ausland aufweisen. Veranstaltet wird „Konzert und Wort“ vom c-punkt, der Evangelischen Stadtkirche und dem Kulturbüro der Stadt Offenburg.

Bach war schon immer, selbst für seine Zeitgenossen wie Telemann, ein großes Vorbild. Aber auch Jahrhunderte später orientieren sich Komponisten wie Reger und Ysaye an ihm. Sie greifen die alten Formen auf und mischen sie mit den Stilmitteln ihrer Zeit.
Im Mittelpunkt des Konzerts steht die großartige Solosonate von Johann Sebastian Bach in C-Dur mit dem Fugenthema nach dem Choral "Komm, heiliger Geist, Herre Gott".

Nur gut zehn Jahre später schrieb Telemann seine phantasievollen und abwechslungsreichen zwölf Fantasien für Violine, von denen die 6. Fantasie in e-moll erklingen wird.

Regers 200 Jahre später entstandene Präludien und Fugen sind eine schöpferische Auseinandersetzung mit den barocken Fugen- und Variationstechniken; zu hören ist das Präludium und Fuge in h-moll. Ebenso ein Beitrag aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts ist die vierte von sechs hoch virtuosen Solosonaten des belgischen Komponisten und Geigers Eugene Ysaye.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wir gebeten.

(Presseinfo: Christian Kessler, Stadt Offenburg, Fachbereich Kultur, 25.10.2013)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald