Ein Vortrag am Donnerstag, 28. November 2013 um 19 Uhr in der VHS in Lahr informiert über die Arbeit einer Lahrer Kinderrechtsorganisation. Was ist das Selbstverständnis einer Kinderrechtsorganisation? Welchen Herausforderungen muss sie sich stellen? Wie arbeitet sie? Wie findet sie Projekte und lokale Partner? Wie führt sie Projekte wirksam und nachhaltig durch? Wie begleitet sie die Projektpartner fachlich, menschlich und finanziell? Wie finanziert sie ihre Arbeit? Was braucht sie an Unterstützung?
Der Referent Horst Buchmann ist Initiator der in Lahr ansässigen Organisation „Kinderrechte Afrika e.V. – Zukunft für Kinder in Not“. Er berichtet anhand jahrzehntelanger Praxiserfahrung von Erfolgen, Schwierigkeiten und Rückschlägen bei der Kinderrechtsarbeit seines Vereins, der sich seit 1996 in Afrika für Kinder in besonderen Notsituationen engagiert und dessen erfolgreiche Arbeit auch international viel Anerkennung erfährt.
Kinderrechte wurden von der UNO festgeschrieben, aber dennoch werden sie in vielen Ländern Afrikas nicht eingehalten. Grundbedürfnisse des Menschen nach Nahrung, Trinkwasser, Wohnung, und Bildung, also die Grundbedürfnisse des Menschen sind nicht selbstverständlich. Kinder und Jugendliche brauchen Schutz vor Gewalt, Missbrauch, Ausbeutung, soziale Ausgrenzung, Vernachlässigung und Willkür. Kinder sollten in Frieden und Freiheit, möglichst in der Familie heranwachsen. Diese Mission verfolgt die Lahrer Kinderrechtsorganisation seit mehr als 15 Jahren. Projekte in Benin, Kamerun, Mali und Togo helfen Kindern in besonderen Notsituationen.
Donnerstag, 28. November 2013, 19 bis 20:30 Uhr
Lahr, VHS-Zentrum, Kaiserstraße 41
Eintritt: 3,50 Euro / 2,50 Euro
Weitere Informationen unter www.kinderrechte-afrika.org
Und bei der Volkshochschule Lahr, Tel. 07821 / 918-0, Email: vhslahr@lahr.de oder im Internet unter www.lahr.de/vhs.
(Presseinfo: Sabine Nuvolin, Stadtverwaltung Lahr, Pressestelle, 21.11.2013)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
Kinderrechte Afrika e.V. stellt sich vor - Vortrag mit Horst Buchmann a, 28. November, 19 Uhr in der VHS Lahr

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service