GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

Kinderrechte Afrika e.V. stellt sich vor - Vortrag mit Horst Buchmann a, 28. November, 19 Uhr in der VHS Lahr


Ein Vortrag am Donnerstag, 28. November 2013 um 19 Uhr in der VHS in Lahr informiert über die Arbeit einer Lahrer Kinderrechtsorganisation. Was ist das Selbstverständnis einer Kinderrechtsorganisation? Welchen Herausforderungen muss sie sich stellen? Wie arbeitet sie? Wie findet sie Projekte und lokale Partner? Wie führt sie Projekte wirksam und nachhaltig durch? Wie begleitet sie die Projektpartner fachlich, menschlich und finanziell? Wie finanziert sie ihre Arbeit? Was braucht sie an Unterstützung?

Der Referent Horst Buchmann ist Initiator der in Lahr ansässigen Organisation „Kinderrechte Afrika e.V. – Zukunft für Kinder in Not“. Er berichtet anhand jahrzehntelanger Praxiserfahrung von Erfolgen, Schwierigkeiten und Rückschlägen bei der Kinderrechtsarbeit seines Vereins, der sich seit 1996 in Afrika für Kinder in besonderen Notsituationen engagiert und dessen erfolgreiche Arbeit auch international viel Anerkennung erfährt.

Kinderrechte wurden von der UNO festgeschrieben, aber dennoch werden sie in vielen Ländern Afrikas nicht eingehalten. Grundbedürfnisse des Menschen nach Nahrung, Trinkwasser, Wohnung, und Bildung, also die Grundbedürfnisse des Menschen sind nicht selbstverständlich. Kinder und Jugendliche brauchen Schutz vor Gewalt, Missbrauch, Ausbeutung, soziale Ausgrenzung, Vernachlässigung und Willkür. Kinder sollten in Frieden und Freiheit, möglichst in der Familie heranwachsen. Diese Mission verfolgt die Lahrer Kinderrechtsorganisation seit mehr als 15 Jahren. Projekte in Benin, Kamerun, Mali und Togo helfen Kindern in besonderen Notsituationen.

Donnerstag, 28. November 2013, 19 bis 20:30 Uhr
Lahr, VHS-Zentrum, Kaiserstraße 41
Eintritt: 3,50 Euro / 2,50 Euro

Weitere Informationen unter www.kinderrechte-afrika.org
Und bei der Volkshochschule Lahr, Tel. 07821 / 918-0, Email: vhslahr@lahr.de oder im Internet unter www.lahr.de/vhs.

(Presseinfo: Sabine Nuvolin, Stadtverwaltung Lahr, Pressestelle, 21.11.2013)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald