GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Oberkirch

Fruchtiger Höhepunkt im Mai - 15. Oberkircher Erdbeerfest am 25. Mai

Erdbeerchen
Erdbeerchen
Am 25. Mai 2014 dreht sich in Oberkirch zum 15. Mal alles rund um die Königin der Früchte. Ein attraktives Rahmenprogramm mit zahlreichen Programmhöhepunkten lädt Gäste wie Einheimische zum Verweilen ein.

Oberkirch wird mit seinem Erdbeerfest wieder einmal seinem Ruf als einer der größten Erdbeermärkte Deutschlands gerecht. Auf der Erdbeer-Gourmetstraße in der Oberkircher Innenstadt können sich die Festbesucher von Konditoren und Gastronomen wieder kulinarische Genüsse aus Küche und Keller unterbreiten lassen. Matthias Drescher moderiert am Sonntag, 25. Mai 2014, um 15:30 Uhr, ein Schaukochen rund um die Erdbeere auf der Süwag-Energie-Bühne. Die Kochvorführung mit dem Ernährungszentrum Offenburg macht dabei Appetit auf die Königin der Früchte. Für die jüngsten Besucher des Erdbeerfestes findet ebenfalls am Sonntag ein gemeinsames Backen und Kochen ab 14:15 Uhr auf der Showbühne statt. Ralph Meier-Deninger vom Landgasthaus „Gaisbacher Hof“ und Uli Heiberger vom „Obsthof Heiberger“ zeigen den Kindern die Zubereitung.

Wer Lust hat am heimischen Herd Rezepte rund um die tolle Beere nachzukochen, der kann auf dem Erdbeerfest die bereits vierte Ausgabe des Oberkircher Rezeptheftes zum Preis von 1,- Euro mit nach Hause nehmen. Der Obstgroßmarkt Mittelbaden (OGM) und Oberkircher Direktvermarkter werden an den beiden Festtagen an zahlreichen Ständen Erdbeeren zum Kauf anbieten, damit auch zu Hause weiter die Frühlingsboten aus der Oberrheinregion genossen werden können.

Attraktives Rahmenprogramm

Dank der Unterstützung durch zahlreiche Sponsoren und Partner konnte das Kulturamt ein attraktives musikalisches Rahmenprogramm schnüren. Am Sonntagabend geht es musikalisch beschwingt in die Abendstunden. Bereits ab 17:00 Uhr treten „Schmid & Ritter“ aus Karlsruhe auf der Süwag-Energie-Bühne auf, um ihr Publikum bestens zu unterhalten. Um 16:30 Uhr unterhält der Parodist, Bauchredner und Musiker Tobias Gnacke auf der Showbühne.

Zahlreiche Oberkircher Vereine und Formationen werden sich an dem interessanten Bühnenprogramm beteiligen. Am Sonntag sorgen die Trachtenkapelle Ödsbach, der Johann-Wölfflin-Chor sowie der Kindergarten „Schwester Giovanna“ für Kurzweil bei den Erdbeerfestbesuchern.

Spaß für Jung und Alt

Daneben hält das Erdbeerfest wieder auch viel Abwechslung für die jüngsten Besucher bereit. An der Kinder-Aktionsstation auf der Oberkircher Hauptstraße können sich die Kleinen nach Herzenslust austoben. Denn dort können sie sich Erdbeerchen aufschminken lassen oder Lustiges rund um die Erdbeere basteln. Am Sonntagnachmittag gibt es ein spezielles Kinderprogramm für die jüngsten Gäste.

Holzbildhauer in Aktion

Daneben gibt es noch zahlreiche weitere Angebote und Aktionen. Auf dem Marktplatz im Herzen der Großen Kreisstadt findet in diesem Jahr wieder die Veranstaltung „Holzbildhauer in Aktion“ statt. Hier können die Besucher künstlerische Kreationen rund um die Erdbeere bestaunen, welche mittels einer Motorsäge vor ihnen „live“ erschaffen werden. Traditionelles Handwerk und kreative Handarbeit können die Besucher auf dem Erdbeerfest ebenfalls bestaunen. Von Strohschuhflechten über Korbflechtarbeiten bis hin zu Kreativem aus Holz und Salzteig ist alles vertreten.

Führung im Obstgroßmarkt

Doch nicht nur in der Oberkircher Innenstadt ist was am Erdbeerfest los. Die Tore des Obstgroßmarktes Mittelbaden stehen den Festbesuchern an diesem fruchtigen Wochenende wieder offen. Am Sonntag findet um 14:00 Uhr eine Führung durch den Obstgroßmarkt statt. Extra hierfür hat die Stadt Oberkirch einen kostenlosen Bustransfer eingerichtet, der jeweils am Bahnhof startet und kostenlos Interessierte zum Obstgroßmarkt fährt. Abfahrt des Busses ist um 13:45 Uhr.

Parken am Oberkircher Erdbeerfest
Da wieder viele tausend Besucher an dem Wochenende aus Nah und Fern zum Oberkircher Erdbeerfest erwartet werden, wird die Anreise mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln empfohlen.

(Presseinfo: Ulrich Reich, Stadt Oberkirch, Pressestelle, 15.05.2014)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald