Nach Ansicht von zwei Dritteln der Bundesbürger droht die deutsche Sprache mehr und mehr zu verkommen. Das hat eine im vergangenen Jahr durchgeführte Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Interessant auch hier die Besorgnis der Befragten, dass immer mehr deutsche Wörter von englischen Begriffen verdrängt werden. Die Erwachsenen stören sich an der zunehmenden Verwendung von Anglizismen wie „Kids“ für Kinder oder „Sale“ statt Schlussverkauf. Besonders auffallend: Wenn Kontrolleure und Jung- Ingenieure zu Controllers und Industrial Engineers werden, Arbeitsämter zu Jobcentern, Telekom-Läden zu T-Points und Einkaufstempel zu Shopping Malls ist das eine Form der Verdrängens der deutschen Muttersprache. Ein Trend, der Menschen aller Altersschichten, aber auch Einwanderer überfordert. Sie fühlen sich ausgegrenzt. Dabei galt Deutsch jahrhundertelang als Sprache der Dichter und Denker. „Inspiration kommt über die Muttersprache“, glaubt Professor Gerhard Stickel, ehemaliger Direktor des Mannheimer Instituts für Deutsche Sprache (IDS).
Leider gibt es immer weniger Vorbilder. Selbst Politiker geben immer häufiger Sprechblasen von sich, die eigentlich nichts aussagen. Verstärkt wird dieser Trend durch immer kürzer werdende Nachrichten- Schnipsel im Fernsehen, wild wuchernde SMS- Botschaften, eine comicartige Chat-Sprache im Internet, den Rückgang des Bücherlesens und die verwirrende Rechtschreibreform. Fast 80 Prozent aller Deutschen wissen heute nicht, wie sie bestimmte Wörter schreiben müssen. Mehr als die Hälfte ignoriert die Reform einfach. Mit dem Verlust des Anspruchs, Sprache als sicheres und variables Ausdrucksmittel einzusetzen, wächst zugleich die Sprach-Naivität, meinen Kritiker. Und dies führe langfristig zu Denk-Naivität. Potenziert werde die Gefahr durch die schablonenhafte Anglisierung. Die Ursachen gelten als komplex: Zum einen eifern Jugendliche gern Idolen nach, die aus der angelsächsischen Welt stammen. Die Geschäftswelt indes ist durchsetzt von US-amerikanischen
Begriffen wie Shareholder Value (Wert des Aktionärsvermögens) oder Cash Flow (Geldzufluss eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum).
Schlimmer fallen die Urteile der Sprachforscher über eingedeutschte Anglizismen aus. Denglisch - so die Bezeichnung - sind oft Modeübersetzungen, die oft lächerlich wirken (zum Beispiel „Public Viewing“).
Der bundesweite Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Leitspruch „Deutsch ist die Sprache der Verbraucher“. VDS-Vorstandsmitglied Reiner Pogarell erklärte zum diesjährigen Motto: „Jedes Unternehmen muss sich darüber im Klaren sein, dass seine besten Texte und pfiffigsten Ideen niemanden interessieren, wenn sie nicht in der Sprache der Kunden verfasst sind. Der Verzicht auf Deutsch ist für die Firmen rausgeschmissenes Geld.“
Wie bereits in den vergangenen Jahren wird die Regionalgruppe 77 (Ortenau) des VDS den „Tag der deutschen Sprache“ mit einem Informationsstand begleiten, welcher am Samstag, 13. September 2014, in der Zeit von 9.00 -13.00 Uhr auf dem Lindenplatz in Offenburg betrieben wird.
*
Der „Tag der deutschen Sprache“
- Soll ein Sprachbewusstsein schaffen und festigen, das den unkritischen Gebrauch von Fremdwörtern eindämmt oder verhindert;
- Soll bei allen Bürgern unseres Landes den Sinn für die Schönheit und Ausdruckskraft der deutschen Sprache wecken;
- Soll der kulturellen Selbstvergessenheit entgegenwirken ;
- Soll die Wichtigkeit guter muttersprachlicher Kenntnisse für die Herausforderungen der internationalen Wettbewerbsfähigkeit hervorheben
- Soll den Willen verstärken, gutes und verständliches Deutsch in Wort und Schrift zu gebrauchen;
- Soll bewirken, dass wir unsere eigene Sprache schätzen, nur dann wird sie im Ausland ernst genommen;
- Soll an die Gleichwertigkeit aller Sprachen erinnern;
- Soll ein partnerschaftliches Band zwischen den Freunden der deutschen Sprache im In - und Ausland knüpfen.
- Soll zum Nachdenken sowie zum persönlichen Meinungsaustausch über die deutsche Sprache anregen.
Weitere Informationen zum Aktionstag sowie den Aktivitäten des Vereins Deutsche Sprache (VDS) e.V. erhalten Sie über die Netzseite www.vds-ev.de
(Presseinfo: Erich Lienhart, Verein Deutsche Sprache e.V., vom 1.9.14)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
"Tag der deutschen Sprache" am 13. September 2014 - Info-Stand am Samstag, 13.09.2014 auf dem Lindenplatz in Offenburg, von 9 bis 13 Uhr
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service