Kann man ein Instrument spielen ohne Instrument, rein virtuell, nur mit dem Körper? Der japanische Komponist, Performer und Instrumentenentwickler Chikashi Miyama macht’s möglich. In seinem Aventure-Auftragswerk Instrumentalisten (2014) werden Flöte, Posaune, Schlagzeug, Klavier gleichsam auf der Haut getragen – Mensch und Instrument verschmelzen elektronisch zu einer neuen musikalischen body art. Ganz anders Malika Kishino, die, beeinflusst von der Ästhetik des No-Theaters, in ihrem Auftragswerk Stratus – Altocumulus – Cirrus (2014) Natur- und Lebensphänomenen, Herzschlägen und Wolkenschichtungen nachspürt. Zwei vom Innovationsfonds Kunst Baden-Württemberg geförderte Werke neuester Musik zwischen Tradition und neuen Technologien, die Chikashi Miyama auch in seiner Solo-Performance mit einem selbstgebauten, körpergestisch zu spielenden Instrument zum Einsatz kommen lässt.
Die individuellen und sozialen Brüche, Krisen und Visionen, die mit den neuen Formen der Interaktion von Mensch und Maschine bis zu ihrer möglichen Vereinigung einhergehen, erfasst hellsichtig Thomas Bruttger in seinem Aventure-Werk breaks, windows (1996/97), das Ausblicke in ein neues Zeitalter und Einblicke in damit verbundene persönliche Befindlichkeiten gibt - ein Programm der musikalischen Körper – Brüche – Visionen, das der Bildende Künstler Richard Schindler durch eine Lecture bereichert.
Das Ensemble Aventure spielt in verschiedenen Besetzungen, die Klangregie hat Roland Breitenfeld.
4. Saisonkonzert in der Elisabeth Schneider Stiftung, Wilhelmstr. 17a, Freiburg am Freitag, den 16. Januar 2015, 20 Uhr
Eintritt 15 Euro. Für Schüler und Studierende ist der Eintritt frei.
(= Konzertprogramm von Montag, 12. Januar, 20 Uhr, in der Tonhalle Düsseldorf - plus Gerald Eckert, ruins of time für Ensemble)
Eintrittskarten sind an der Abendkasse oder über fuchs.verena@icloud.com erhältlich.
Programm
Chikashi Miyama
Instrumentalisten (2014)
(* 1979) für vier Musiker
Auftragswerk des Ensemble Aventure, gefördert aus Mitteln des Innovationsfonds Kunst Baden-Württemberg,
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst,
in Zusammenarbeit mit dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe und der Kunsthochschule für Medien Köln
Chikashi Miyama
Black Vox für Peacock und Live-Elektronik (2009)
(* 1979) Lecture: Richard Schindler, Bildender Künstler
Thomas Bruttger
breaks, windows (1996/97)
(* 1954) für sieben Instrumentalisten
Auftragswerk des Ensemble Aventure
mit Unterstützung des Deutschlandfunk Köln
Malika Kishino
Stratus – Altocumulus – Cirrus (2014)
(* 1971) für 9 Musiker geteilt in 3 Gruppen
Auftragswerk des Ensemble Aventure,
gefördert aus Mitteln des Innovationsfonds Kunst BW
Es spielen Martina Roth, Flöte - Alexander Ott, Oboe / Englischhorn - Walter Ifrim, Klarinette - Wolfgang Rüdiger, Fagott - Andrew Digby, Posaune - Nicholas Reed, Schlagzeug -
Akiko Okabe, Klavier - Friedemann Treiber, Violine - Sylvie Altenburger, Viola - Beverley Ellis, Violoncello - Johannes Nied, Kontrabass - Chikashi Miyama, Live-Elektronik –Performance.
Die Klangregie hat Roland Breitenfeld.
(Presseinfo: Ensemble Aventure vom 5.1.15)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Freitag, den 16. Januar 2015, 20 Uhr: "Körper - Brüche - Visionen" - 4. Saisonkonzert in der Elisabeth Schneider Stiftung in Freiburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service