GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

Römische Städte - Vortrag mit Dr. Niklot Krohn in der VHS Lahr am 5. März 2015

 Dr. Niklot Krohn
Dr. Niklot Krohn

Zu einem Vortrag über römische Städte mit Dr. Nikolot Krohn lädt die Volkshochschule am Donnerstag, 5. März 2015 um 19 Uhr in die Kaiserstraße 41 ein. Wer an die siedlungsgeschichtlichen Überbleibsel der römischen Kultur in Deutschland denkt, verbindet diese in erster Linie mit militärischen Anlagen und dem „Leben auf dem Lande“ in Gutshöfen und dörflichen Siedlungen, wie zum Beispiel dem Vicus von Dinglingen, einer Straßensiedlung. Der Vortrag des Freiburger Archäologen und Historikers Dr. Niklot Krohn veranschaulicht die Entstehung und Entwicklung sowie den Wandel und Untergang städtischer römischer Zentren. Er verdeutlicht, dass die Vorgänger heutiger Städte wie Augsburg, Trier oder Rottweil nicht nur beachtliche Handels- und Wirtschaftsmetropolen darstellten, sondern dass ihre Einwohner durchaus auch mit den uns heute noch bekannten sozialen und politischen Problemen konfrontiert waren.

Nikolot Krohn (Jahrgang 1969) forscht zu den Schwerpunkten Spätantike und Mittelalter. Er ist externer Lehrbeauftragter der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und Begründer der „Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter“ des West- und Süddeutschen Verbands für Altertumsforschung. Krohn gestaltet Ausstellungen, koordiniert wissenschaftliche Tagungen und schreibt Bücher und Aufsätze zu Geschichte und Archäologie. In Lahr hat Krohn die 750jährige Geschichte von Spital und Stiftskirche ebenso erforscht wie die Archäologie der Burgheimer Kirche. Außerdem hat er sich mit der römischen Geschichte des Vicus in Dinglingen beschäftigt. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro/2,50 Euro.

Weitere Informationen bei der Volkshochschule Lahr, Tel. 07821/918-0, Email: vhslahr@lahr.de oder im Internet unter www.lahr.de/vhs.

(Presseinfo: Stadtverwaltung Lahr, 26.02.2015)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.lahr.de/vhs


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald