GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

Schutz vor Einbruch - Polizeikommissar Ralf Kaufmann informiert über technische Sicherungen - Dienstag, 7. April, um 18:00 Uhr in der Volkshochschule

Polizeikommissar Ralf Kaufmann
Polizeikommissar Ralf Kaufmann

“Wie kann man sein Zuhause vor Einbruch schützen?” ist das Thema eines Vortrags mit Polizeikommissar Ralf Kaufmann am Dienstag, 7. April, um 18:00 Uhr in der Volkshochschule Lahr. Das Polizeipräsidium Offenburg, das Polizeirevier Lahr und die Stadt Lahr laden gemeinsam zu diesem Vortrag ein. Er findet im Rahmen des Projektes „Sicherheit im Quadrat“ statt, das für ein sicheres Lahr eintritt. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.

Opfer eines Einbruchs zu werden ist für die meisten Bürger ein großer Schock. Neben dem rein materiellen Verlust wiegt auch die massive Beeinträchtigung des eigenen Sicherheitsgefühls schwer, die durch den Einbruch in die eigene Privatsphäre verursacht wird. Immer scheint sich ein Einbruch wie aus heiterem Himmel zu ereignen; doch ist es ein verhängnisvoller Irrtum, davon auszugehen, dass man sich gegen Diebe und erst recht gegen Diebesbanden nicht schützen kann. Untersuchungen der Polizei belegen, dass mehr als ein Drittel aller Einbruchsversuche scheitern, weil die Häuser oder Wohnungen gesichert sind. Der Grund: Die Mehrzahl aller Einbrüche wird nicht von „Profis“ verübt, sondern von Gelegenheitstätern, die beispielsweise mit einfachem Hebelwerkzeug schlecht gesicherte Türen oder Fenster aufbrechen. Polizeikommissar Ralf Kaufmann informiert, wie man vorbeugen kann. Er ist im Polizeipräsidium Offenburg im Referat Prävention tätig, das sich mit der Vorbeugung vor Straftaten beschäftigt. In der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Offenburg können sich Bürger informieren, wie man sich vor Einbruch oder Betrug schützen kann. Kaufmann, der seine Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei in Lahr begann, ist außerdem Trainer der deutschen Polizei-Fußballnationalmannschaft.

Am gleichen Tag, 7. April, steht der große Info-Truck des Landeskriminalamtes zum Thema Schutz vor Einbruch von 9 bis 16 Uhr auf dem Sonnenplatz. In dem Informationsfahrzeug sind zahlreiche technische Sicherungen ausgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich von der Polizei direkt vor Ort kostenlos, individuell und kompetent beraten lassen.

Weitere Informationen bei der Volkshochschule Lahr,
Tel.: 07821/918-0, E-Mail: vhslahr@lahr.de oder im Internet unter www.lahr.de/vhs.

(Medieninformation: Stadtverwaltung Lahr, 31.03.2015)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald