GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Titisee-Neustadt

Der Schwarzwald fiebert dem gnadenlosen Bergsprint Red Bull 400 entgegen - Die Hochfirstschanze als Austragungsort für den härtesten Bergsprint der Welt - Am 25. Juli heißt es: Auf direktem Weg nach oben

Letzte Startplätze verfügbar unter: redbull.de/400

m Samstag, den 25. Juli, feiert Red Bull 400 Premiere in Deutschland: Die legendäre Hochfirstschanze wird Schauplatz des härtesten 400-Meter-Laufs der Welt. Tapfere Männer und Frauen können sich noch kurzfristig in der Einzeldisziplin oder in Staffeln anmelden. Bei Red Bull 400 erwartet die Teilnehmer ein Event der Gegensätze, denn die Naturschanze im Schwarzwald wird zum ersten Mal in Gegenrichtung erstürmt. Doch auch die Zuschauer dürfen nicht fehlen: Vom Auslauf der Skischanze bis nach oben zum Starthaus muss ordentlich angefeuert werden, denn die Läufer werden die letzten quälenden Meter bei nahezu vertikalem Anstieg bewältigen. Die Anmeldung unter redbull.de/400 ist noch bis zum 20. Juli offen. Außerdem sind am Eventtag vor Ort Nachmeldungen bis 11 Uhr möglich.

Als Austragungsort für den Bergsprint Red Bull 400 dient die größte Naturschanze Deutschlands: Die Hochfirstschanze Titisee-Neustadt. Beim gnadenlosen 400-Meter-Lauf treten Läufer aus neun Nationen gegeneinander an. Sie alle haben nur ein Ziel: die Schanze auf direktem Weg nach oben zu bezwingen. Unter ihnen ist auch Red Bull-400-Rekordhalter Ahmet Arslan, welcher am Kulm die Bestzeit von 4:57,10 Minuten aufstellte. „Ich freue mich riesig auf Red Bull 400 im Schwarzwald und hoffe natürlich als erstes oben auf der Weltcup-Skisprungschanze anzukommen“, so der sechsfache Berglauf-Europameister.
Wagemutige Männer und Frauen nehmen es im Einzelwettkampf mit der Schanze auf. Aber auch in der 4×100 Meter Staffel wird um die Team-Krone gekämpft. Während hier im Winter die Skispringer nach unten fliegen, werden die Läufer bei Red Bull 400 die Schanze erstmalig in vertikaler Gegenrichtung erstürmen. Bei einer Steigung von bis zu 35 Grad werden sowohl Profis als auch Amateure an die Grenzen ihrer Kräfte gehen. Die Läufer erwartet ein Bergsprint der Superlative: 400 Laufmeter, 140 Höhenmeter, ein Ziel.
Fans und Zuschauer haben die Möglichkeit direkt an der Strecke die Läufer anzufeuern. Das Event wird vor Ort von den Partnern Adidas Outdoor und Jeep begleitet. Jeep stellt für Teilnehmer und Zuschauer
einen spannenden Offroadparcour zur Verfügung, bei dem die Fahrzeuge auf verschiedenen Outdoor-Hindernissen getestet werden können.
Programm Red Bull 400, 25. Juli, Titisee-Neustadt*:

14:00 Uhr 1. Vorlauf Männer
14:15 Uhr 2. Vorlauf Männer
14:30 Uhr 3. Vorlauf Männer
14:45 Uhr 4. Vorlauf Männer
15:45 Uhr 4 x 100m Mixed Staffel
16:00 Uhr B-Finale Männer
16:15 Uhr Finale Frauen
16:30 Uhr A-Finale Männer
16:45 Uhr Siegerehrung
*Änderungen im Zeitplan vorbehalten

(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 17.06.2015)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Titisee-Neustadt.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald