Alles Zen? Als ungemein populäre Technik für den ersehnten seelischen Ausgleich in stressigen Hochleistungsgesellschaften hat der Zen-Buddhismus im Westen Hochkonjunktur. Allerdings machten die vom fernöstlichen Spiritualismus begeisterten Aussteiger-Poeten Jack Kerouac und Alan Ginsberg diese philosophische Selbstversenkungspraxis, die den Geist entleeren und reinigen soll, zumindest in den USA schon in den gemeinhin spießigen 50er Jahren zum Markenzeichen der Gegenkultur. Heute lässt sich selbst Karl Lagerfeld vom unverwechselbaren Look der Zen-Mönche inspirieren: Doch hinter Trendwellen, Schlagwort-Begeisterung und dem modischem Reiz der samtigen Roben und eleganten Posen steckt eine seit anderthalb Jahrtausenden verfeinerte Denkschule und Meditationskunst. Derk Janßen und Gabriele Lucius-Hoene, Co-Leiterin des Zen-Dojo Freiburg, erkunden im Gespräch am Mittwoch, 03. Februar um 19 Uhr im Carl-Schurz-Haus, wie das Zen-Prinzip Generationen von Sinnsuchern bewegt und geprägt hat.
Der Zen-Buddhismus ist längst die prominenteste Form des japanischen Buddhismus im Westen. Bereits in den 50er Jahren erlebte seine stille Praxis in den USA einen Boom, da sich führende Vertreter der rebellischen Beat-Generation für seinen mystischen Tiefsinn begeisterten. Zen-Meister und Autoren wie D.T. Suzuki und Alan Watts interpretierten die enigmatischen Lehren der japanischen Altmeister für ein breites amerikanisches Publikum. In den 60er Jahren kam es zu einflussreichen Zentrumsgründungen von Lehrern wie Shunryu Suzuki (San Francisco Zen Center), die stark bestrebt waren, die in Japan etablierten traditionalistischen und institutionalistischen Formen des Zen hinter sich zu lassen: Ein Umstand, der die Zen-Bewegung mit der antiinstitutionellen Stoßrichtung der studentischen Protestbewegung verband. Zen-Praxis in den USA organisiert sich ganz allgemein als eine Gemeinschaft von Laien, die zwar nach strengen, an klösterlichen Regeln orientierten Grundsätzen praktizieren, dabei jedoch versuchen, die Anforderungen eines modernen Arbeits- und Familienlebens mit ihrer religiösen Praxis zu verbinden.
Termin: Mittwoch, 03. Februar 2016
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: Carl-Schurz-Haus, Eisenbahnstr. 62
Veranstalter: Carl-Schurz-Haus, Colloquium politicum, Landeszentrale für politische Bildung
Sprache: Deutsch
Eintritt: frei
Informationen: Tel. 0761 / 55 65 27 0, www.carl-schurz-haus.de oder www.facebook.com/carlschurzhaus
(Presseinfo: Carl-Schurz-Haus / Deutsch Amerikanisches Institut e.V., 27.01.2016)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Amerikanischer Zen-Buddhismus - Derk Janßen und Gabriele Lucius-Hoene, Co-Leiterin des Zen-Dojo Freiburg, erkunden im Gespräch am Mittwoch, 03. Februar um 19 Uhr wie das Zen-Prinzip Generationen von Sinnsuchern bewegt und geprägt hat
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service