Die Wetterprognosen versprechen bestes Sommerwetter - Sonne pur bis 28 °C und eine laue Sommernacht für das Lichterfest. „Nicht zu heiß und nicht zu kalt, es könnte nicht besser sein“, so Doris Räuber Geschäftsführerin der Bade- und Kurverwaltung.
Traditionell beginnt das Lichterfest wieder um 17 Uhr mit der feierlichen Eröffnung und Fassanstich durch Doris Räuber und Monika Morath, die in diesem Jahr Bürgermeister Dr. Hoffmann vertreten wird.
Zur gleichen Zeit öffnet auch die Gastromeile, die dieses Jahr noch länger ist als bisher. Sechs neue Stände mit Essen und Getränke bereichern das Angebot. Neu in diesem Jahr sind unter anderem, asiatische Gerichte aus dem Wok, Kartoffelspiralen, exotische Cocktails und Bowle. Natürlich sind die gewohnten Anbieter auch wieder mit dabei und haben von Burger über Crêpes bis hin zum Raclette auf Bauernbrot für jeden das richtige dabei.
Auch das Kinderprogramm des Euro-Kinderlandes und Nepomuks Kinderwelt startet um 17.00 Uhr und sorgt für Spaß und Action in jeder Altersgruppe.
Erstmalig spielt der Musikverein Efringen-Kirchen um 18.00 Uhr um den Besuchern als „Vorgruppe“ der folgenden Bands einzuheizen. Ab 19.30 Uhr beginnen auf den beiden großen Bühnen die Bands „Route 66“ mit Rock- und Popklassikern der 60er, 70er und 80er Jahre und „Die Rebländer“ mit „Stimmung-Gaudi-Party-Tanzmusik“.
Eine weitere Neuigkeit, die erst bei Einbruch der Dunkelheit zu etwas ganz Besonderem wird, sind die Leuchtartikel von Illuart. Poi-Bälle, weiche Leuchtbälle an einer Schnur, die in Bewegung tolle Leuchtbilder in die Nacht zeichnen. Dieses „light painting“ ist nicht nur ein Highlight fürs Auge, sondern kommt besonders gut auf Fotos zur Geltung. Die Leuchtartikel können am Lichterfest erworben werden.
Der Höhepunkt des Abends wird auch in diesem Jahr wieder das große Brillant-Feuerwerk sein. Musikalisch unterlegt wird es gegen 23.00 Uhr vorübergehend die Bands verstummen lassen und die tollsten Lichtspiele in den Himmel zaubern. Gesponsert ist das Feuerwerk von der Sparkasse Markgräflerland.
Nach dem Feuerwerk übernehmen die Bands wieder die Unterhaltung und werden bis 2.00 Uhr morgens für Stimmung sorgen.
Der Eintritt zum Lichterfest beträgt 5,00 Euro, Kinder zwischen 7 und 12 Jahren zahlen den ermäßigten Preis von 2,00 Euro. Kinder unter 7 Jahren sind frei.
Da die Parkplätze rund um den Kurpark nur begrenzt verfügbar sind, wird eine An- und Abreise mit der Deutschen Bahn empfohlen. Außerdem ist ein Gratis-Busshuttle zum P&R-Parkplatz in Rheinweiler eingerichtet, weitere Haltestellen gibt es in Bamlach, Hertingen und Schliengen. Eintrittsarmbänder werden am P&R-Parkplatz in Rheinweiler und in den Shuttle-Bussen verkauft, um lange Schlangen an den Eingängen zu vermeiden.
Busfahrplan zum Lichterfest am Samstag, 30. Juli 2016
Bus 1
Abfahrtszeiten
Rheinweiler (Kapellengrün) 18.30 19.00 19.30 20.00 20.30 21:00 21.30 22.00 Uhr
Rheinweiler (Kreisstraße) 18.35 19.05 19.35 20.05 20.35 21.05 21.35 22.05 Uhr
Rheinweiler (Kindergarten) 18.40 19.10 19.40 20.10 20.40 21.10 21.40 22.10 Uhr
Bamlach (Marienheim) 18.45 19.15 19.45 20.15 20.45 21.15 21.45 22.15 Uhr
Bamlach (Museum) 18.45 19.15 19.45 20.15 20.45 21.15 21.45 22.15 Uhr
Bad Bellingen Busparkplatz 18.50 19.20 19.50 20.20 20.50 21.20 21.50 22.20 Uhr
Bus 2
Abfahrtszeiten
Hertingen (Kreisstraße) 18.30 19.00 19.30 20.00 20.30 21.00 21.30 22.00 Uhr
Schliengen (Niddauer Platz) 18.40 19.10 19.40 20.10 20.40 21.10 21.40 22.10 Uhr
Bad Bellingen Busparkplatz 18.50 19.20 19.50 20.20 20.50 21.20 21.50 22.20 Uhr
Rückfahrten jede halbe Stunde ab 23.30 Uhr bis 2.00 Uhr
Weitere Informationen unter www.bad-belllingen.de/Veranstaltungen
(Presseinfo: Bade-und Kurverwaltung Bad Bellingen GmbH)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Lörrach - Bad Bellingen
44. Lichterfest in Bad Bellingen - Altbewährtes in neuem Licht, beim Lichterfest im Kurpark Bad Bellingen am 30. Juli 2016

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Bellingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service