Am Samstag, den 15. Juli und Sonntag, den 16. Juli 2017 findet das traditionelle Lichterfest im Kurpark statt. Musik, Tanz und jede Menge Unterhaltung stehen auf dem Programm und sorgen zwei Tage lang für Stimmung bei Jung und Alt.
Über 15.000 Kerzen und Lampions sowie Poi-Leuchtbälle lassen den Kurpark am Samstag, den 15. Juli bei Einbruch der Dunkelheit in romantischem Licht erstrahlen. In einem separaten Teil des Kurparks werden 1.000 japanische Bambuslaternen für meditative Stimmung sorgen und das Lichterfest bereichern. Von 16.00 bis 20.00 Uhr präsentieren „Die Liechtenauer“, ein Verein für historische europäische Kampfkünste, Fechtkampf-Vorführungen und bieten ein offenes Training zum Mitmachen an.
Es folgt ein musikalischer Sonntag, am 16. Juli, mit buntem Unterhaltungs- und Familienprogramm. Eine Hüpfburg, eine Kindereisenbahn, ein Trampolin, ein Karussell und historische Traktoren im Kurpark lassen Kinderherzen höher schlagen.
Im Kurhaus findet am Sonntag ab 15.00 Uhr eine Kinderparty mit buntem Unterhaltungs- und Familienprogramm statt. Die Akrobatikclowns „Alex & Joschi“ werden vor Ort sein und Groß und Klein zum Lachen bringen. Die Kinder sind herzlich zu einem zauberhaften Nachmittag eingeladen und können sich so den Tag versüßen lassen. Beim Kurhaus findet außerdem ein großer Flohmarkt statt.
Gegen 23.00 Uhr können die Besucher ein großes Feuerwerk über dem Kurpark bestaunen. Der Eintritt am Sonntag, auch für die Kinderparty, ist frei.
Liebevoll ausgeschmückte Lauben und Stände örtlicher Vereine und Firmen sorgen an beiden Tagen für das leibliche Wohl der Besucher. Besondere kulinarische Highlights sind in diesem Jahr Ochs am Spieß von der „Metzgerei Lebtig“, Kartoffelspirale und Kumpir von der „Kartoffelschmiede“, frischer französischer Flammkuchen von „Der Flammkuchen Chef“ und Schweizer Raclette von „Tiroler Spezialitäten“. Süße Köstlichkeiten wie z. B. frische Crêpes von „Käse Wolff“, Badische Striebele von „Schlemmeria“ und als ganz besonderes Highlight Rolled Ice von „Curly’s Ice Dreams“ ergänzen das vielseitige Angebot. Das Flyingbar-Team sorgt für erfrischende Cocktails und Limonaden und die Firma „Schladerer“ aus Staufen kommt mit ihrem Kaffee-Kirsch-Mobil.
Aufgrund erhöhter Sicherheitsvorkehrungen, im Interesse der Besucher, wird empfohlen Rucksäcke und Taschen nicht mit auf das Veranstaltungsgelände zu nehmen. Ansonsten werden diese an den Einlässen kontrolliert.
Lichterfest-Programm:
Samstag, 15. Juli 2017
Konzert-Pavillon
15.00 Uhr Eröffnung mit Fassanstich durch Bürgermeister Volker Kieber und Rolf Rubsamen, Geschäftsführer der Kur und Bäder GmbH
15.00 - 17.00 Uhr Gemeindekapelle Bad Krozingen
20.00 - 01.00 Uhr Tanzmusik mit der Gruppe „Funrise“ Bad-Café
19.00 - 01.00 Uhr Tanzmusik mit „Calypso“
Bei Einbruch der Dunkelheit lassen über 15.000 Kerzen und Lampions sowie 1.000 japanische Bambuslaternen den Kurpark in ein funkelndes Lichtermeer erstrahlen. Bei Regen am Sonntag zur gleichen Zeit!
Eintritt: € 6,00 / € 5,00 mit Gästekarte / freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahren
Sonntag, 16. Juli 2017
Konzert-Pavillon
10.30 - 11.45 Uhr Musikverein Schlatt
12.15 - 13.30 Uhr Oldies aus Eschbach
14.00 - 15.15 Uhr Handharmonika-Verein Wolfenweiler Schallstadt
16.00 - 17.00 Uhr Pop Performance Chor – Moehrke’s Music Factory 20.00 - 24.00 Uhr Tanzmusik mit der Gruppe „Funrise“ Bad-Café
19.00 - 00.30 Uhr Tanzmusik mit „Calypso“
Kinder- und Familienprogramm
Kinderparty mit „Alex & Joschi“ ab 15.00 Uhr im Kurhaus
Hüpfburg, Kindereisenbahn, Trampolin und Karussell im Kurpark
Großes Feuerwerk gegen 23.00 Uhr über dem Kurpark Bad Krozingen
Flohmarkt 11.00 - 18.00 Uhr beim Kurhaus
Der Eintritt ist am Sonntag frei!
(Presseinfo: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, 07.07.2017)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
15./16. Juli: Großes Lichterfest im Kurpark Bad Krozingen - Auftakt zum Open Air im Park 2017

15./16. Juli: Großes Lichterfest im Kurpark Bad Krozingen - Auftakt zum Open Air im Park 2017
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service