Am 28. August begannen die ersten Vorarbeiten zur Erschließung des Baugebiets Belist in Lörrach Haagen.
Der offizielle Startschuss mit Spatenstich findet am 15. September 2017 um 17 Uhr direkt auf der Baustelle statt.
Auf einer Fläche von rund 5,6 Hektar (ha) entstehen 220 neue Wohneinheiten, die in der Region dringend benötigt werden. Die Stadt Lörrach bietet somit etwa 500 Menschen die Möglichkeit, eine neue Wohnung zu finden.
Der Bebauungsplan sieht einen Gebäudemix aus 2 Einzelhäusern, 36 Doppelhaushälften, 18 Reihenhaus-Einheiten und 18 Mehrfamilienhäusern vor. Die meisten Doppel- und Reihenhäuser werden mit Pultdächern gebaut und umfassen zwei bis drei Geschosse. Die Mehrfamilienhäuser sind drei- bis viergeschossig, teilweise mit Staffelgeschoss und mit Flachdächern. Die Mehrfamilienhäuser erhalten Tiefgaragen.
Nach Fertigstellung der Planung kann die Stadt Lörrach nun in die Umsetzung des Erschließungsgebiets gehen. Für den dringend benötigten Wohnraum starten jetzt die erforderlichen Vorarbeiten im Kanal- und Straßenbau.
Kanalisation:
Die Entwässerung des Erschließungsgebietes erfolgt im Trennsystem, wobei auf große Teile der Regenwasserkanalisation zugunsten einer naturnahen Regenwasserbewirtschaftung verzichtet wird. So werden beispielsweise Gründächer und oberirdischen Ableitungen eingesetzt.
Durch das zentral gelegenen „Grünen Tal“ wird der Manzentalbach geführt. Das Tal dient neben einem Aufenthalt im Grünen auch bei Hochwasserereignissen als Überflutungsfläche und verhindert so ein starkes Ansteigen des Wassers.
Insgesamt werden circa 1200 Meter öffentliche Schmutz- und Regenwasserleitungen gebaut. Die Baukosten für die Kanalisation samt Anschlussleitungen und Einlaufbauwerke betragen knapp 800.000 Euro.
Verkehrliche Erschließung:
Die verkehrliche Erschließung des Neubaugebietes erfolgt über die bereits bestehenden Straßen Markgrafenstraße, Neudorfer Straße, Ritterstraße, Manzentalstraße sowie den Eckenbachweg. Zusätzlich entstehen mit der Beliststraße, Am Anger, Willi-Eichin-Straße und Zum Burgblick vier neue Straßen.
Im Osten wird die vorhandene Neudorfer Straße in das Gebiet verlängert und biegt im Verlauf des Neubaugebietes in südlicher Richtung ab. Eine analoge Verkehrsführung ist auf der Westseite vorgesehen, bei der die Ritterstraße verlängert wird und nach Süden abbiegt. Beide Straßen werden mit einer Breite von rund fünf Meter ausgebaut. Den Abschluss nach Süden bildet die Freianlage Am Anger.
Von den drei Sammelstraßen gehen jeweils Stichstraßen weg, die als verkehrsberuhigte Bereiche oder als Privatwege mit Geh- und Fahrrecht ausgeführt werden.
Insgesamt entsteht eine befestige Fläche für die Verkehrsanlagen von rund 8.000 Quadratmeter. Die Gesamtkosten für die Erschließung der Verkehrsanlagen im Neubaugebiet Belist belaufen sich auf 1,5 Millionen Euro.
Die derzeit beauftragten Erschließungsarbeiten sollen bis September 2018 abgeschlossen sein. Die Vergabe der Arbeiten für das gebietsprägende „Grüne Tal“ ist derzeit in Vorbereitung. Mit dem Beginn von privaten Baumaßnahmen beziehungsweise Hochbaumaßnahmen ist ab 2019 zu rechnen. Die Vermarktung der Bauplätze erfolgt durch den Fachbereich Grundstücks- und Gebäudemanagement der Stadt Lörrach. Start der Vermarktung ist ab Frühjahr 2018.
Der offizielle Spatenstich ist am 15. September 2017 um 17 Uhr direkt auf der Baustelle. Alle Anwohner und Bürger sind herzlich eingeladen.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach-Haagen
15. September: Spatenstich im Neubaugebiet Belist - 220 dringend benötigte neue Wohneinheiten entstehen
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach-Haagen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service