Pop-Oratorium Luther, Musik: Dieter Falk, Libretto: Michael Kunze
Großer Bezirkschor mit über 150 Sängerinnen und Sänger des Evangelischen Kirchenbezirks Breisgau-Hochschwarzwald und anderen Kirchenbezirken, überregionale Gastsänger aus nah und fern, Bezirkskinderchor, 10 Vokalsolisten, sinfonisches Orchester, Popband aus Profi- und Studiomusikern. Die Gesamtleitung hat Regionalkantor von Müllheim/Badenweiler-Markgräflerland Horst K. Nonnenmacher.
Der musikalische Höhepunkt im Reformationsjahr 2017 – 500 Jahre nach dem Anschlag der 95 Thesen Dr. Martin Luthers an der Schlosskirche zu Wittenberg, gleichsam ein Wendepunkt in der Geschichte des christlichen Abendlandes. Das Werk stellt in den Mittelpunkt den Reformator Luther, mit seinem Ringen um biblische Wahrheit, im Kampf gegen Obrigkeit und Kirche. Beleuchtet werden in zwanzig musikalischen Sätzen und Kapiteln, in Rückblenden und Ausblicken, verschiedene Episoden aus seinem Leben. Die Zuhörer werden auf eine Zeitreise ins Mittelalter mitgenommen. Im Blickpunkt steht der Wormser Reichstag von 1521, auf dem Luther aufgefordert wird, seine kritischen Aussagen gegenüber der alleingültigen katholischen Kirche zu widerrufen. Es siegt am Ende die zentrale Aussage: Der Mensch soll frei denken und christlich handeln dürfen. Und gerade diese Freiheit macht nicht vor Grenzen halt. Ein aktuelles zentrales Thema unseres Europas von heute.
Die Reformation war auch eine Singbewegung und daher ist es umso zwingender, dass zu diesem Jubiläumsanlass ein großes Oratorium geschrieben wurde. Das von keinem Geringeren als der deutschlandweit gefeierte Profimusiker, Komponist, Produzent, TV-Star und gläubige Christ, Dieter Falk. Der Text stammt aus der Feder des weltweit bekannten Bühnenautors und Übersetzers großer Musicalproduktionen, Michael Kunze.
Als Solisten konnten u.a. gewonnen werden für die Hauptrollen der Bühnenprofi, Schauspieler, Konzert-, Gospel-, Musical-, Pop-, Jazz- und Swing-Sänger B. Free als Luther, (Schwäbisch Gmünd) sowie die in der Regio bekannte Gospel- und Soulsängerin mit der großen Stimme, Angela Mink aus Emmendingen.
Die Konzerte vereinen generationenübergreifend, ohne Alters- und Konfessionsbeschränkung, Jung und Alt und werden unter großem Aufwand dargeboten. Für die Chöre und SängerInnen mit monatelangen Proben und Bezirksproben im Vorfeld, mit einer Vielzahl von hochmotivierten Beteiligten, professioneller Ton- und Lichttechnik durch das „Templestudio Freiburg“ mit Tonmeister Oliver Noack. Veranstalter ist das Regionalkantorat Müllheim/Badenweiler in Kooperation mit dem Evangelischen Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald, unter Dekan Rainer Heimburger.
Tickets im Vorverkauf für die Ihringer Aufführung:
Ev. Pfarramt, Kirchstraße 4, 79241 Ihringen. Tel.: 07668 221
Kaiserstuhl Touristik Ihringen, Bachenstraße 38, Ihringen. Tel.: 07668 9343
E-Mail: tourist.info@ihringen.de
Einlass 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Eintrittspreise von € 8,-- bis 15,--
Weitere Infos über die Homepage des Kirchenbezirks: www.ekbh.de/kirchenmusik
(Presseinfo der Stadt Müllheim)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Ihringen
Reformationstag 31. Oktober 2017, 15.00 Uhr, Evangelische Kirche Ihringen / Kaiserstuhl: Pop-Oratorium Luther - Bezirkliches Chorprojekt im Evang. Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald

Bezirkskantorei
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ihringen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service