GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

29. Oktober: "Compagnie Hervé Koubi" in der Oberrheinhalle - „Die Schuld des Tages an die Nacht“

29. Oktober: "Compagnie Hervé Koubi" in der Oberrheinhalle - „Die Schuld des Tages an die Nacht“

Foto: Natalie Sternalski
29. Oktober: "Compagnie Hervé Koubi" in der Oberrheinhalle - „Die Schuld des Tages an die Nacht“

Foto: Natalie Sternalski

12 Tänzer unter der Leitung von Hervé Koubi zeigen eindrucksvoll Hip-Hop, der berührt und nachdenklich macht. Elf Tänzer aus Algerien und einer aus Burkina Faso. Eine Mischung aus Street Dance, Capoeira, Modern Dance und Akkrobatik zu einer Musik von Klangcollagen, Sufi-Musik und Johann Sebastian Bach. Am Sonntag, 29. Oktober, um 19 Uhr in der Oberrheinhalle Offenburg.

Hervé Koubi:
Als promovierter Pharmazeut mit algerischen Wurzeln entschied Hervé sich für eine Laufbahn als Tänzer und Choreograph und für ein Studium in Aix Marseilles. Darauf folgten Studien am „Centre International de Danse de Rosella Hightower“ in Cannes und später an der Marseiller Oper. Hervé hat mit Jean-Charles Gil, Jean Christophe Paré, Emilio Calcagno und Barbara Sarreau (intern vom Ballet Preljocaj) gearbeitet. 1999 trat er dem „Centre Choreographique National de Nantes“ für die Mitwirkung an „Hotel Central“ bei, geleitet von Claude Brumachon und Benjamin Lamarche. Danach arbeitete er mit Karine Saporta vom Centre Choreographique National de Caen an der Kreation „The Garage-Sitting on the Mystical Rock (2001)“ und mit Thierry Smits‘ Company „Thor“ in
Brüssel an den Werken „Reliefs d‘un Banquet“ (2003) und „D‘Orient“ (2008). 2000 erschuf Hervé Koubi sein erstes eigenes Werk „Le Golem“. Danach begann die Zusammenarbeit mit Guillaume Gabriel für bis heute alle weiteren Werke. Zu nennen sind „Menagerie“ (2002) und „Abattoirs, fantasie...“ (2004). 2006 collaborierte er mit der Musikerin Laetitia Sherrif für die Kreation „4‘30“. 2007 überarbeitete er das 1997 entstandene „Les Heures Florissantes“ für das Festival „Cardance“ in Arcachon zusammen mit der zeitgenössischen und ungewöhnlichen Arbeit „Moon Dogs“, eine Öffnung zum Hip-Hop.
Im Laufe des Jahres 2008 schuf er Interpretationen dreier Choreographien, die auf literarischen Vorlagen basieren: „Coppelia, une Fiancée aux Yeux d‘email“, „The Supremes“ (Zusammenarbeit mit der Schriftstellerin Chantal Thomas) und „Bref Sejour Chez les Vivants“ (Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller Roman Panassié). 2009 begann die Zusammenarbeit mit Tänzern der Compagnie Beliga Kopé von der Elfenbeinküste für das Stück „Un Rendez-Vous en Afrique“. Seit 2010 arbeitet er mit 12 Tänzern aus Algerien und Burkina Faso. Es entstanden „El Din“ (2010/2011) und „Ce Que Le Jour Doit à La Nuit“ (Die Schuld des Tages an die Nacht/2013). Auch collaborierte er mit den Videokünstlern Max Vadokul (2009 für Yoji Yamamato‘s „Chic
Chef“), Pierre Magnol und Michel Guimbard („Body Concrete 1 [2010]+2 [2011]) und schließlich Stephane Chazelon (2012-2015 „Une Histoire de Traces“). Zusätzlich zu seinen Arbeiten wird er regelmäßig zu verschiedenen professionellen Tanzschulen national und international eingeladen, z.B. 2012 von Paola Cantalupo, der Direktorin der Advanced School of Dance in Cannes.

Tickets: Bürgerbüro Offenburg, Fischmarkt 2, Tel 0781 / 82 28 00.
www.kulturbuero.offenburg.de, www.ortenaukultur.de, www.reservix.de,
Geschäftsstellen der Badischen Zeitung und der Mittelbadischen Presse.
Tickethotline: 0800 / 911 811 711 (kostenfrei).


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald