„Stattfest - Wir feiern Vielfalt“ unter diesem Titel findet am Samstag, 30. Juni, von 14 bis 23 Uhr zum ersten Mal ein Bürgerfest auf dem Platz der Alten Synagoge statt. „Das Stattfest ist ein großes, zentrales, interkulturelles Fest für alle Bürgerinnen und Bürger mitten im Stadtzentrum. Wir wollen damit ein Zeichen setzen, dass die Menschen in Freiburg friedlich und offen miteinander leben und zusammen feiern können“, so Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach.
Ab 14 Uhr präsentieren sich zahlreiche interkulturelle Initiativen aus Freiburg mit musikalischen und tänzerischen Beiträgen in einem facettenreichen und kurzweiligen Bühnenprogramm, darunter unter anderem der Südufer-Chor des E-Werks Freiburg, das kroatische Tamburaši-Orchester, die Indonesische Tanzgruppe oder auch brasilianische Samba-Percussion-Power.
Ab 18.45 Uhr gehört die Bühne überregionalen und internationalen Bands. Die Haiducken aus Freiburg stehen für eine bunte Mischung aus temporeich-aufheizenden oder träumerisch-sehnsuchtsvollen Klezmer- und Balkanstücken. „Di nakht iz far dansing“ – „Die Nacht ist zum Tanzen da“ heißt ihr neues Album, aus dem die Haiducken kraftvolle Arrangements präsentieren und damit das hochkarätige Musikprogramm des Abends einläuten.
Die Sängerin, Tänzerin und Perkussionistin Dobet Gnahoré ist seit 1999 international unterwegs und bekannt für ihre energiegeladene und mitreißende Power-Live-Show mit Tanzeinlagen. Elektronische Elemente vermischen sich mit westafrikanischen Mandingo-Melodien, ivorischen Ziglibiti-Gitarrenläufen, kongolesischen Rumba-Rhythmen und kamerunischem Bikutsi-Pop.
Die argentinische Musikerin Natalia Doco verbindet Paris mit Buenos Aires, Cobla und Cumbia mit Chanson und Indiepop, sie fusioniert auf Französisch und Spanisch uralte Rhythmen und Rituale der Inkas mit eingängigen Melodien und hypnotischen Arrangements und schafft einen ganz eigenen Latinfolk, Latinblues und Latinpop.
Mit reichhaltigen internationalen Speisen- und Getränkeangeboten, ausgestattet mit Sitzgelegenheiten, einem Kinderprogramm, zahlreichen Informationsangeboten und der Live-Bühne verwandelt sich der Platz der Alten Synagoge an diesem Tag in eine Piazza mit internationalem Charakter – ein sommerlicher Treffpunkt der Menschen, der Kulturen und des Miteinanders.
Das Stattfest wird vom Kulturamt gemeinsam mit dem Amt für Migration und Integration, dem Verein Südwind Freiburg sowie dem Migrantinnen- und Migrantenbeirat veranstaltet.
Geboten werden viele Möglichkeiten der Begegnung, der Beteiligung und des gemeinsamen Feierns: Migrantenorganisationen und interkulturelle Einrichtungen aus Freiburg präsentieren sich und ihre Arbeit, bieten landestypische Spezialitäten aber auch Mitmachaktionen und ein spezielles Kinderprogramm an.
An der Ausgestaltung und am Programm des Stattfestes sind über 30 Organisationen und Initiativen beteiligt, die sich auf neugierige Begegnungen und auf vielfältigen Austausch freuen.
Der Eintritt zum Fest und zum Bühnenprogramm ist frei.
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Juni: „Stattfest – Wir feiern Vielfalt“ - Zum ersten Mal Bürgerfest der interkulturellen Vielfalt auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service