GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Müllheim

18. November, 19 Uhr, Martinskirche: Sinfoniekonzert des Musikkollegiums Freiburg (MKF)

Musikkollegiums Freiburg (MKF)
Musikkollegiums Freiburg (MKF)

Programm: Programm N.N.
Leitung: Michael Kuen
Vorverkauf: Freiburg € 13.- / 8.- (Ermäßig. Schüler und Studenten) BZ-Kartenservice www.reservix.de
Müllheim Reservix-Vorverkaufsstellen www.reservix.de
Abendkassen € 14.- / 9.-
.
Das Musikollegium Freiburg besteht als Sinfonieorchester seit 1988.
Es tritt mehrmals jährlich mit Sinfonie- und Solokonzerten aus Klassik, Romantik und Moderne in Freiburg und der Region an die Öffentlichkeit. Begabte Amateure jeden Alters und Berufs finden sich mit professionellen Musikern zusammen, um Werke auf hohem Niveau aufzuführen.
.
Michael Kuen studierte Violine und Kammermusik bei Jörg Wolfgang Jahn in Karlsruhe und Mitgliedern des Quartetto Italiano (Paolo Borciani, Piero Farulli) in Milano, Siena und Fiesole. Er war langjähriges Mitglied des Quartetto Modigliani u nd spielte im Ensemble Modern Frankfurt und dem Sinfonieorchester des SWF Baden-Baden. Es folgten Konzerte mit dem Residenzquartett der Scuola Normale in Pisa in Italien, Deutschland und der Schweiz sowie zahlreiche Rundfunk- und Fernseeaufnahmen u.a. im RAI, Televisione della Svizzera Italiana und SWR. Nach Dirigierstudien bei Leon Barzin in Paris und Gerhard Samuel in Seattle tritt er zunehmend als Dirigent in Erscheinung. Er leitet Orchester wie die Musici di Praga, Philharmonie Südwestfalen, Sinfonietta Tübingen, das Dvorak Chamber Orchestra und Festivalorchester des „Musikalischen Sommers“ in Ostfriesland. Er macht zahlreiche Rundfunkmitschnitte und CDs, u.a. mit "Peter und der Wolf" von Serge Prokofieff für die Deutsche Grammophon mit Otto Waalkes als Sprecher. Michael Kuen ist regelmäßiger Gast bei den Deutsch-Tschechischen Kulturtagen, koopereriert mit der Brücke-Most-
Stiftung in Dresden und dem Künstlerhaus Edenkoben.

(Presseinfo: Stadtverwaltung Müllheim)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Müllheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald