Das zum RKK Klinikum gehörende Freiburger Hospiz Karl Josef veranstaltet am Freitag, 1. November 2019 (Allerheiligen) um 17:00 Uhr in der Mutterhauskirche des Ordens der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul (Habsburgerstraße 120 in Freiburg) das 7. Benefizkonzert. Mit der Symphonie Nr. 2 „Lobgesang“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) erklingt unter der Leitung von Jannik Trescher aus Bad Krozingen- Tunsel dieses Jahr ein schon zu Lebzeiten des Komponisten äußerst populäres und beeindruckendes Werk. Es musizieren ein 30 köpfiges Orchester, mit Konzertmeisterin Anke Ohnmacht-Döling, Cappella Nova Freiburg und die Solisten Siri Karoline Thornhill (Sopran), Sirin Kilic (Mezzosopran), Philipp Nicklaus (Tenor). Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, Schirmherrin des Bundesverbandes Hospiz und Bundesministerin der Justiz a.D., wird ein Grußwort sprechen. Der gesamte Erlös des hochkarätig besetzten Benefizkonzertes kommt wieder dem Hospiz Karl Josef zugute. Tickets für € 30,- sind erhältlich unter www.reservix.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen (Sonderpreis € 25,- für Schüler, Studenten und Rentner). Die Informationen zum Benefizkonzert sind auch abrufbar unter www.rkk-klinikum.de
Als sich die Verlagsstand Leipzig auf die 400-Jahr-Feier zur Erfindung der Buchdruckerkunst durch Johannes Gutenberg vorbereitete bekam der Gewandhauskapellmeister Felix Mendelssohn-Bartholdy den Auftrag für zwei Neu-Kompositionen, die beim Festakt am 25. Juni 1840 in der Leipziger Thomaskirche uraufgeführt werden sollte. Neben einem weltlichen Festgesang verfasst er den „Lobgesang“, eine „Symphoniekantate“, wie er das Werk selbst später untertitelt. „Die Nacht ist vergangen, der Tag aber herbeigekommen. So lasst uns ablegen die Werke der Finsternis und anlegen die Waffen des Lichts.“ Dieser großangelegte Chorsatz spiegelt die zentrale Aussage von Mendelssohns „Lobgesang“ wider: den Triumph des Lichts über die Dunkelheit.
„Es ist schön zu sehen, wie sich die Benefizkonzerte für unser Freiburger Hospiz Karl Josef in den vergangenen Jahren entwickelt haben. Anlass und Rahmen schaffen eine besondere, positive Atmosphäre unter den Mitwirkenden und so freue ich mich auch in diesem Jahr ganz besonders auf die intensive Vorbereitungszeit und das gemeinsame Musizieren mit vielen Freunden und Kollegen,“ betont Dirigent Jannik Trescher.
Das Hospiz Karl Josef | Den Tagen mehr Leben geben
Das Hospiz Karl Josef möchte seinen Gästen für ihre letzte Lebensphase eine Herberge bieten. Die meisten Menschen wünschen sich, zu Hause zu sterben. Nicht immer ist das möglich. Ein Hospiz verbindet häusliche Atmosphäre mit umfassender pflegerischer und medizinischer Versorgung. Das von der Familie Leibinger und dem Regionalverbund kirchlicher Krankenhäuser gGmbH (RKK) getragene Hospiz Karl Josef hat sich den sensiblen Prozess des Sterbens und den Umgang mit dem Tod mit Hilfe von pflegerisch-medizinischem Fachpersonal zur Aufgabe gemacht. Weiterführende Informationen zum Hospiz unter www.hospiz-karl-josef.de
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Hospiz Benefizkonzert mit Felix Mendelssohn Bartholdy

Mutterhauskirche der Vinzentinerinnen (© RKK Klinikum)
Weitere Beiträge von TJ
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> http://www.healthcaretomarket.com/
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service