Prinzessinnen heiraten Prinzen. Das ist immer schon so gewesen. Aber was tun, wenn die Auswahl nicht zufriedenstellend ist? Prinzessin Henriette-Rosalinde-Audora kennt die Antwort: Man muss sich von einem Ungeheuer entführen lassen, das idealerweise vegetarisch leben sollte. Dann passiert einem nichts, man wird trotzdem von einem mutigen Prinzen gerettet und lebt glücklich und zufrieden bis an sein Lebensende. So zumindest der Plan der vorwitzigen und etwas verwöhnten Prinzessin.
Derweil ist im winzigen, weit im Norden gelegenen Königreich Lützelburgen die Nachricht eingetroffen, dass derjenige, der Prinzessin Henriette- Rosalinde-Audora befreit, auch das halbe Königreich dazubekommt! Und etwas Platz könnte man wirklich gut gebrauchen! Sofort wird der Prinz ausgeschickt, um die Prinzessin zu befreien. Doch leider gibt es nicht nur EINEN Wald, in dem sie sein könnte, und auch nicht jedes Ungeheuer ist Vegetarier … Gesund, aber erfolglos kehrt der Prinz heim und zeigt kein großes Interesse, sein Glück noch einmal zu versuchen. Simplinella, die einzige Tochter und jüngster Spross der Lützelburger Königsfamilie aber ist sich sicher: Sie kann Henriette-Rosalinde-Audora finden! Also verkleidet sie sich als Junge, schleicht sich aus dem Schloss und ein großes Abenteuer beginnt ...
Die Regisseurin Miriam Götz begeisterte zuletzt mit der Produktion GOLD unser junges Publikum. Mit IN EINEM TIEFEN, DUNKLEN WALD… von Paul Maar, dem berühmten Erfinder des SAMS, bringt sie nun eine Geschichte voller Abenteuer, Heldentaten, Ungeheuer und Prinzessinnen auf die Bühne des Großen Hauses – mit nur ein wenig anderer Rollenverteilung.
Hinweis für hörgeschädigte Menschen: Die Vorstellung am 15.12.2019 um 14.00 Uhr wird live in Gebärdensprache übersetzt. Mit freundlicher Unterstützung der Oberle-Stiftung und der Thomas Staebe-Stiftung.
Regie Miriam Götz Bühne Frederik Schweizer Kostüme Sarah Mittenbühler Dramaturgie Tamina Theiß
Mit Andrea Noemi Spicher (Henriette-Rosalinde-Audora), Clara Schulze-Wegener (Simplinella), Moritz Peschke (Lützel), Frederik Gora (Untier), Susana Schnell (Königin), Timo Stegmüller (Live-Musik), Robert Pachaly (Live-Musik), Statisterie des Theater Freiburg
Weitere Informationen: https://www.theater.freiburg.de/de_DE/spielplan/in-einem-tiefen-dunklen-wald.16034379
(Info: Theater Freiburg, 11.11.2019)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Sonntag, 24. November, 11 Uhr, Großes Haus: In einem tiefen dunklen Wald - Premiere des Kinderstücks nach Paul Maar im Theater Freiburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eumeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service