Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wegen der rapide steigenden Infektionszahlen in Europa und in Deutschland wurde die WISSENSWERTE, das Bremer Dialogforum für Journalisten sowie Wissenschaftskommunikatoren, verschoben. Als kleines Trostpflaster, und um die Zeit bis zum neuen Veranstaltungstermin in 2021 zu überbrücken, gibt es nun ein kostenloses Online Special mit aktuellen Themen: Am 30. November, dem ursprünglichen Eröffnungstag des Kongresses, können Interessierte an zwei Live-Sitzungen teilnehmen. „Sie können dabei auch Fragen stellen und interaktiv an den Sessions mitwirken“, sagt die Projektleiterin der WISSENSWERTE, Gabriele Frey von CONGRESS BREMEN.
So startet das Online Special mit Covid-19 als Eröffnungsthema. Von 14.30 bis 16 Uhr diskutieren unter anderem SPD-Gesundheitsexperte und Epidemiologe Professor Karl Lauterbach sowie Julia Merlot vom Spiegel, wie die Medien mit der Corona-Pandemie umgegangen sind und was man daraus für die künftige Berichterstattung lernen kann.
Das Thema der zweiten Session ist „Arten- und Klimakrise – die brennenden Wälder“. Von 16.30 bis 18 Uhr sprechen unter anderem der Arzt, Journalist und TV-Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen, der Chefredakteur von Spektrum der Wissenschaften Daniel Lingenhöhl und Dr. Susanne Winter, Waldökologin der Natur- und Artenschutzorganisation WWF-Deutschland, wie Journalistinnen und Journalisten ohne kurzfristige Effekthascherei seriös und emotional über das Thema berichten können. Interessierte können sich ab sofort unter con-gressa.de/form/2020_wissenswerte oder über die Website www.wissenswerte-bremen.de anmelden und bekommen dann einen Link für die WISSENSWERTE 2020 in Miniformat zugeschickt.
Ursprünglich sollte die 17. WISSENSWERTE von Montag bis Mittwoch, 30. November bis 2. Dezember 2020, in der Messe Freiburg im Breisgau stattfinden. Der neue Termin steht bereits fest: 10. bis 12. Mai 2021 am selben Ort.
Mehr Informationen: www.wissenswerte-bremen.de.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 19.11.2020)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. November: WISSENSWERTE 2020 im Miniformat mit Online Special - Veranstalter bieten zwei digitale Vorträge an - 17. Auflage der Veranstaltung in der Messe Freiburg auf 10. bis 12. Mai 2021 verlegt

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service