Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | 3. Dezember: Welche Rahmenbedingungen sind notwendig, um Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu erreichen am Beispiel des Landkreises Emmendingen? - Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch lädt zu virtueller Gesprächsrunde einAm 03. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung.Dieses Datum möchte Alexander Schoch zum Anlass nehmen, um gemeinsam mit Thomas Poreski - er ist u.a. sozialpolitischer Sprecher und Sprecher für Menschen mit Behinderung und Inklusion in der grünen Landtagsfraktion - zu einer virtuellen Gesprächsrunde zum Thema Barrierefreiheit einzuladen. Dabei geht es um die unterschiedlichsten Formen von Barrieren, die für Menschen mit Behinderungen tagtäglich zu Herausforderungen werden. Denn Inklusion funktioniert nicht ohne Barrierefreiheit. Wo Orte, Räume oder Kommunikationsmittel nicht barrierefrei sind, bleibt Teilhabe am kulturellen und politischen Leben, an der Arbeitswelt und in der Freizeit verwehrt. Barrierefreiheit heißt, dass Gebäude und öffentliche Plätze, Arbeitsstätten und Wohnungen, Verkehrsmittel und Gebrauchsgegenstände, Dienstleistungen und Freizeitangebote so gestaltet werden, dass sie für alle ohne fremde Hilfe zugänglich sind. Wie wenig das Bewusstsein über die Rechte behinderter Menschen im politischen Handeln verankert ist, zeigt sich im Hinblick auf die Barrierefreiheit. Die Einschnitte durch die Corona-Pandemie und des Lockdowns wirken hier wie ein Brennglas. - Welche bundes- und vor allem landespolitischen Rahmenbedingungen wurden bisher geschaffen, die Barrierefreiheit zu fördern und umzusetzen? - Wie steht es um die Barrierefreiheit im Landkreis Emmendingen und wo besteht Handlungsbedarf? Die Gesprächsrunde, an der auch Bruno Stratz, der Beauftragte für Menschen mit Behinderung für den Landkreis Emmendingen und Esther Weber, die Leiterin der Geschäftsstelle teilnehmen, findet am Donnerstag, den 03. Dezember von 17.00 bis 18.30 Uhr statt und richtet sich an alle interessierteren Bürgerinnen und Bürger. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Eine Teilnahme ist über folgenden Zugang möglich: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/Barrierefrei. (Presseinfo: Büro Alexander Schoch, 23.11.2020) Weitere Beiträge von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Landkreis Emmendingen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tierheilpraxis-Bernartz
Lörchstr. 10, 79350 Sexau, Tel. 07641-9374080, Mobil 0176-63865739Musikgeschäft Kniebühler
Lindenplatz 15, 79346 Endingen | Tel.: 07642/1567 | Fax: 07642/2700 | E-Mail: musik@kniebuehler-endingen.deGetränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986Wollparadies
Lammstr. 19, 79312 Emmendingen, 07641/9590509, Fax 07641/9590519,Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
-




- Regio-Termine
- Emmendingen - 24. Januar: „sonntagsoffen“ in der evangelischen Stadtkirche Emmendingen - Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr ist ein Kommen und Gehen immer möglich
- Rheinfelden - 25. Januar: Workshop zu Crossiety - Stadtverwaltung Rheinfelden bietet drei kostenlose Online-Veranstaltungen an
- Freiburg - 27. Januar: „Das Ende der Evolution“ - Der Mensch und die Vernichtung der Arten - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Online-Vortrag mit Zoologe und Wissenschaftsjournalist Matthias Glaubrecht ein
- Freiburg - 27. Januar: Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus - Veranstaltung zu Jahrestag der Befreiung von Auschwitz wird live aus dem Theater Freiburg gestreamt
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 26. Januar: Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung - Volkshochschule Lahr lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- - Dienstag, 26.01.2021, 19 Uhr, Kurhaus: Öffentliche Gemeinderatssitzun Die Woche in Freiamt vom 22. Januar 2021 - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 22. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 22. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



