GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Lahr

Ein hammerstarkes Geschichtserlebnis - Kinderführung in der Hammerschmiede in Lahr-Reichenbach am Sonntag, 4. Juli

Schmiede in der Hammerschmiede Lahr-Reichenbach bei der Arbeit
Foto: Edgar Baßler
Schmiede in der Hammerschmiede Lahr-Reichenbach bei der Arbeit
Foto: Edgar Baßler

Bei der Kinderführung durch das Museum für regionale Alltagskultur in der historischen Hammerschmiede am Sonntag, 4. Juli 2021, lässt der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. bäuerliches Leben und traditionelle Handwerksberufe lebendig werden.

Bereits im 18. Jahrhundert beginnt die nachweisliche Geschichte der Schmiede an der Schutter als Werkstätte zur Herstellung von Geräten für Landwirtschaft und Handwerk. Die kulturgeschichtliche Denkmalstätte wird vom Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. betreut, der sie mit großem Engagement und Zeitaufwand zu einem historischen Schmuckstück ausgebaut hat. Das Heimatmuseum verspricht spannende Einblicke in 280 Jahre regionale Alltagskultur und gibt mit seinen liebevoll restaurierten Exponaten Auskunft über traditionelle Handwerksberufe: angefangen bei der Zigarrenfabrikation über Schindelmacher und Holzschuhmacher bis hin zum Schreiner, Kübelmacher, Gerber und Landwirt.

Treffpunkt ist um 14:30 Uhr an der Hammerschmiede, Schindelstraße 8/1 in Lahr-Reichenbach. Die Kosten liegen bei drei Euro pro Person und werden direkt vor Ort bezahlt. Eine Anmeldung mit Übermittlung der personenbezogenen Daten ist bis spätestens Freitag, 2. Juli, 12 Uhr per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de oder vormittags telefonisch unter 07821 / 910-0128 erforderlich.

Bei der Führung besteht Maskenpflicht, da der Mindestabstand in Gruppen nicht immer eingehalten werden kann.

Die Führung findet im Rahmen der vom Stadtmarketing organisierten Reihe „Typisch Lahr. Führungen & Kulturgänge“ statt. Die gleichnamige Broschüre ist über das Stadtmarketing, im KulTourBüro und im Bürgerbüro sowie online über die Website der Stadt Lahr erhältlich.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald